13.05.2020, 13:47
(13.05.2020, 13:38)admin schrieb: Die 4 Monate habe ich mit eigenen Augen gesehen, da ich regelmäßig unsere RefInfo-Seiten aktualisiere :)
Glaube ich dir gerne. Aber vielleicht hatte das OLG sich auf seiner Webseite ganz einfach vertippt. Vermutlich wollte man dort 14 eingeben? Jedenfalls dürfte die Wartezeit sich in diesem Bereich bewegen, zumindest jetzt nach Corona.
13.05.2020, 13:49
(13.05.2020, 13:47)Gast schrieb:(13.05.2020, 13:38)admin schrieb: Die 4 Monate habe ich mit eigenen Augen gesehen, da ich regelmäßig unsere RefInfo-Seiten aktualisiere :)
Glaube ich dir gerne. Aber vielleicht hatte das OLG sich auf seiner Webseite ganz einfach vertippt. Vermutlich wollte man dort 14 eingeben? Jedenfalls dürfte die Wartezeit sich in diesem Bereich bewegen, zumindest jetzt nach Corona.
Tja... Email habe ich gerade gesendet. Ich werde von der Antwort des OLG berichten!
13.05.2020, 14:08
Ich habe gestern oder vorgestern beim OLG Köln nachgefragt.
Wer sich heute bewirbt, muss theoretisch bis April 2021 warten. Bis dahin reicht die Warteliste. Es ist aber damit zu rechnen, dass sich die Wartezeit wegen der Absagen dann noch erheblich verkürzt. Man kann dann ab Dezember 2020 mit einer Einstellung rechnen.
Offizielle Wartezeit sind dann aber ebenhalt circa 11 Monate.
Nach Corona hatte ich nich gefragt. Aber da wollte man sich denken können (ein Einstellungstermin ist ausgefallen), dass sich ggf. alles um ziemlich genau 1 Monat verlängert.
Wer sich heute bewirbt, muss theoretisch bis April 2021 warten. Bis dahin reicht die Warteliste. Es ist aber damit zu rechnen, dass sich die Wartezeit wegen der Absagen dann noch erheblich verkürzt. Man kann dann ab Dezember 2020 mit einer Einstellung rechnen.
Offizielle Wartezeit sind dann aber ebenhalt circa 11 Monate.
Nach Corona hatte ich nich gefragt. Aber da wollte man sich denken können (ein Einstellungstermin ist ausgefallen), dass sich ggf. alles um ziemlich genau 1 Monat verlängert.
16.05.2020, 19:48
Hat jemand Erfahrungswerte zu Bonn bzgl. Wartezeit?
Wartet man auf Bonn am Ende so lange wie auf Köln? :s Höre immer nur von Angeboten aus Aachen (bei Kollegen so nach 9 Monaten, allerdings vor Corona)
Wartet man auf Bonn am Ende so lange wie auf Köln? :s Höre immer nur von Angeboten aus Aachen (bei Kollegen so nach 9 Monaten, allerdings vor Corona)
17.05.2020, 10:30
Also ich hab mich nach Bonn beworben und vorgeschlagen wurde eben März 21. Kann natürlich sein, dass man dann früher reinrutscht, wenn was in Bonn frei wird und man auf der Warteliste hinter jemandem steht, der nach Köln möchte, anstatt den dann nach Bonn zu schicken - da hab ich aber keine Ahnung von. Hoffe jetzt einfach mal darauf, dass es zumindest November 20 wird.
23.05.2020, 08:43
Ich habe im Sommer 2017 am LG Köln mein Ref begonnen nach exakt 4 Monaten Wartezeit. Kein Scherz. Prognostiziert waren in meinem Brief damals 5 Monate. Ging dann noch einen Monat schneller. Das mit den super langen Wartezeiten von über einem Jahr kam erst knapp danach. Weiß von einem Freund, der sich Ende 2017 beworben hat, dass es da schon 12 Monate waren.
Und zum Thema Corona - in Köln haben im Mai 2 AGs angefangen. Die von April und die von Mai. Also da staut sich nichts.. Gilt aber natürlich nur für Köln. Von den anderen Landgerichten weiß ich es nicht.
Und zum Thema Corona - in Köln haben im Mai 2 AGs angefangen. Die von April und die von Mai. Also da staut sich nichts.. Gilt aber natürlich nur für Köln. Von den anderen Landgerichten weiß ich es nicht.
23.05.2020, 09:58
(16.05.2020, 19:48)GastBonn schrieb: Hat jemand Erfahrungswerte zu Bonn bzgl. Wartezeit?
Wartet man auf Bonn am Ende so lange wie auf Köln? :s Höre immer nur von Angeboten aus Aachen (bei Kollegen so nach 9 Monaten, allerdings vor Corona)
Dazu habe ich 2017 extra das OLG gefragt. Es gibt keine separaten Wartelisten für die LG-Bezirke, sondern nur eine einheitliche Warteliste für den OLG-Bezirk. Man kann sich ja auch gar nicht fest für einen LG-Bezirk bewerben, sondern nur eine Priorität angeben. Die Wartezeit ist daher formal überall gleich. Allerdings werden in Aachen regelmäßig nicht die Kapazitäten ausgeschöpft, sodass es da Nachrücker gibt.
Der einzige Unterschied zwischen Köln und Bonn betrifft den Startmonat: Bonn beginnt nur in geraden Monaten. Auch das wirkt sich aber nicht auf deine Wartezeit aus, denn wenn du als Priorität Bonn angibst, aber schon in einem ungeraden Monat an den Anfang der Liste rutschst, dann kommst du halt nach Köln.
17.11.2020, 11:57
(17.05.2020, 10:30)Garrrst schrieb: Also ich hab mich nach Bonn beworben und vorgeschlagen wurde eben März 21. Kann natürlich sein, dass man dann früher reinrutscht, wenn was in Bonn frei wird und man auf der Warteliste hinter jemandem steht, der nach Köln möchte, anstatt den dann nach Bonn zu schicken - da hab ich aber keine Ahnung von. Hoffe jetzt einfach mal darauf, dass es zumindest November 20 wird.
hey, hat es sich bei dir nach vorne verschoben? :)
15.03.2021, 16:38
Ich habe direkt nach meiner mündlichen im Januar die Papiere eingereicht. Am 19.01.21 habe ich den 01.11. als Termin bekommen, selbstredend mit Verweis auf möglw. früheren Start. Am 05.03. kam das Angebot: 01.05.21 am LG Bonn (gemäß Wunsch) gehts los. Soll einer verstehen.
15.03.2021, 17:27
Was das OLG Köln macht, ist wirklich kaum erklärlich. Auch weil es ja nur semi-transparent ist. Dabei halte ich deren offizielles Verfahren sowieso für etwas gewöhnungsbedürftig und ganz erkennbar nicht an einer optimalen, fairen oder sonstwie sinnvollen Verteilung orientiert. Die haben einfach das Verfahren gewählt, dass Ihnen am einfachsten erschien (eine Liste für alle LGs, die stumpf abgearbeitet wird; de facto keine Ortswünsche). Da das OLG Köln dann entsprechend mit viele Absagen und Nachrückverfahren zu tun hat, kann man bezweifeln ob das am Ende wirklich so wenig Aufwand macht. Vor allem spricht ja nun einiges dafür, dass das das Verfahren so konsequent dann nicht einhalten.
Rückstellungen der Bewerbungen auch nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Warum das?
Das wirklich krasse Vorrücken kann man allenfalls damit erklären, dass die alle zwei Monate bis zu 48 Personen (24 regulär, 24 Nachrücker) auf der Warteliste einen Platz in Aachen anbieten, diese Leute aber alle absagen und dann Aachen-Interessierte die Restplätze ergattern. So kann man mit dem LG Aachen alle zwei Monate bis 72 Plätze abarbeiten. Hinzu kommen die Kölner, die nicht nach Bonn wollen.
Rückstellungen der Bewerbungen auch nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Warum das?
Das wirklich krasse Vorrücken kann man allenfalls damit erklären, dass die alle zwei Monate bis zu 48 Personen (24 regulär, 24 Nachrücker) auf der Warteliste einen Platz in Aachen anbieten, diese Leute aber alle absagen und dann Aachen-Interessierte die Restplätze ergattern. So kann man mit dem LG Aachen alle zwei Monate bis 72 Plätze abarbeiten. Hinzu kommen die Kölner, die nicht nach Bonn wollen.