• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahlstation Juli Ausland
« 1 2
Antworten

 
Wahlstation Juli Ausland
Gast
Unregistered
 
#11
13.05.2020, 10:03
(13.05.2020, 08:10)Gästin schrieb:  
(13.05.2020, 00:47)Gast schrieb:  
(13.05.2020, 00:46)GastE schrieb:  Hallo zusammen, hat jemand schon was gehört, ob im August wieder ins Ausland zugewiesen wird ? Meine Station wäre nur im benachbarten Belgien, deshalb hab ich noch Hoffnung.


Bezieht sich auf NRW...

Frag doch einfach bei deiner Stammdienststelle nach.

Die haben noch keine Info vom OlG bzgl. August. Nach bisheriger Erfahrung ist meine Stammdiensstelle aber mit dem Erhalt, sowie mit der Weiterleitung von Informationen leider etwas überfordert und daher meist eine der letzten im Bezirk. Daher hab ich mir erlaubt diese Frage hier zusätzlich zu stellen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
13.05.2020, 13:57
Warte mal ab. Wenn die ersten Urlauber am Strand ein Bier genießen kann das OLG - mea auch rechtlich gesehen - eine Ablehnung der Überweisung ins nahe Ausland kaum vertreten
Zitieren
Gastt
Unregistered
 
#13
13.05.2020, 18:05
(13.05.2020, 13:57)Gast schrieb:  Warte mal ab. Wenn die ersten Urlauber am Strand ein Bier genießen kann das OLG - mea auch rechtlich gesehen - eine Ablehnung der Überweisung ins nahe Ausland kaum vertreten


Weiß nicht, ob sich das wirklich übertragen lässt. Der Arbeitgeber hat ja immer noch 'ne Fürsorgepflicht.

Bei uns in Hessen darf man sie wohl antreten, wenn man einreisen kann. Aber man soll einen Plan B für den Fall der Absage / Unmöglichkeit haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
13.05.2020, 20:15
(13.05.2020, 18:05)Gastt schrieb:  
(13.05.2020, 13:57)Gast schrieb:  Warte mal ab. Wenn die ersten Urlauber am Strand ein Bier genießen kann das OLG - mea auch rechtlich gesehen - eine Ablehnung der Überweisung ins nahe Ausland kaum vertreten


Weiß nicht, ob sich das wirklich übertragen lässt. Der Arbeitgeber hat ja immer noch 'ne Fürsorgepflicht.

Bei uns in Hessen darf man sie wohl antreten, wenn man einreisen kann. Aber man soll einen Plan B für den Fall der Absage / Unmöglichkeit haben.


Naja, das Bier am Strand im Zielland setzt wohl eine Einreise der Urlauber voraus. Die Fürsorge gilt alleinig dem Alkoholkonsum  :P
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus