• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Pausierung des Refs wegen Corona
« 1 2 3 »
Antworten

 
Pausierung des Refs wegen Corona
Gast
Unregistered
 
#11
20.03.2020, 17:30
(20.03.2020, 17:10)Gast schrieb:  In NRW wird das Ref jetzt verlängert und das Examen verschoben. D.h. "nach Corona" wird die Zeit einfach drangehangen und die AGs nachgeholt, weil nur so angeblich eine adäquate Ausbildung gewährleistet sei.

Lächerlich... hab direkt mal eine Mail ans OLG geschickt...


Du wirst sie sicherlich mit deinen stichhaltigen Argumenten überzeugen! 

Ohnehin verstehe ich nicht warum sich alle so massiv beschweren. Ok, die die grad in der Prüfung stecken oder diese unmittelbar vor sich haben verstehe ich, aber ansonsten seid doch einfach mal froh, dass ihr grad nen Arbeitgeber hab der euch bei voller Bezahlung einfach nach Hause schickt und nicht pleite gehen wird. 

Mir ist auch klar dass die Bezahlung nicht die Welt ist, aber um in Quarantäne zu überleben reichts locker. 

Und glaub mir, ich hätte auch gerne meine mündliche im Mai, der Arbeitsvertrag für danach ist schon ne ganze Weile unterschrieben, aber was will man machen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
20.03.2020, 17:38
Geht doch auch nicht nur ums Überzeugen, sondern auch um Antworten auf Fragen.
Außerdem ist es kein doller Grund, dass es anderen vielleicht auch schlecht oder schlechter geht einfach alles hinzunehmen. Das ist so richtig einfach.
Zitieren
Dr. T
Unregistered
 
#13
20.03.2020, 20:45
(18.03.2020, 16:37)Gast schrieb:  Bei uns steht jetzt im April der Wechsel zur StA an und es gibt einfach null Infos...
Eigentlich sollte es aber auch im Jahr 2020 kein Problem sein, dass die AG-Stunden komplett digital laufen und gestreamt werden, aber wer glaubt da bei der altertümlichen Justiz schon dran?

Volle Zustimmung. Ein am LG Düsseldorf bekannter AG-Leiter hat bei uns Laptops in der AG verboten, weil das Tippen die anderen Teilnehmer ablenken würde...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
09.04.2020, 21:45
Es gibt Neuigkeiten, sowohl für Neueinstellungen, als auch für den laufenden Betrieb als Referendar:

https://www.justiz.nrw/JM/Presse/PresseJ.../index.php

Danach geht man wohl derzeit von online Unterricht ab Mai aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
10.04.2020, 15:38
Wird das Examen dann trotzdem verschoben? Ich finde es für uns F-AGler ehrlich gesagt nicht zumutbar im ursprünglichen Monat zu schreiben, wenn wir teilweise ganze Gebiete erst im Mai hören und dann entsprechend verkürzte Nachbearbeitungszeit haben.
Zitieren
Guest
Unregistered
 
#16
10.04.2020, 17:48
Warum sollte das nicht so sein? Auf der verlinkten Webseite steht doch nichts davon, dass das Examen jetzt entgegen vorheriger Ankündigungen nicht mehr verschoeben werden soll, sondern nur, dass es ab Ende April vermutlich mit Online-AGs weitergeht - dann muss es nicht um mehr als einen Monat verschoben werden. Ich würde also davon ausgehen, dass es bei der bisherigen Ankündigung der Verschiebung bleibt.
Zitieren
Gast526
Unregistered
 
#17
20.04.2020, 10:49
Meint ihr, es wird um noch einen Monat verlängert? Oder hat vielleicht jemand schon „Insiderwissen“?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
20.04.2020, 10:55
Es wird auf keinen Fall verlängert, steht ja oben im Link des Justizministeriums. Vorerst (wer weiß für wie lange) werden die AGs online stattfinden
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
20.04.2020, 10:55
(20.04.2020, 10:49)Gast526 schrieb:  Meint ihr, es wird um noch einen Monat verlängert? Oder hat vielleicht jemand schon „Insiderwissen“?


Da im Mai wieder geprüft wird, bleibt es wohl bei einem Monat Verlängerung. Etwas anderes könnte dann gelten, wenn die Lockerungen dazu führen, dass es in Deutschland komplett eskaliert und man erneut in einen (strengeren) Lockdown gehen muss.
Zitieren
Gast542
Unregistered
 
#20
20.04.2020, 11:11
Mich irritiert, dass man  - so in der Begründung der Verlängerung - auf jeden Fall vermeiden wolle, dass Nachholtermine und reguläre Termine nebeneinander stattfinden müssen. Gerade darauf läuft es allerdings gerade hinaus. Bei Freunden steht sogar am 01.05. eigentlich ein Stationswechsel zur StA an, was das Ganze sicher nicht unkomplizierter macht. Man darf gespannt sein.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus