• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Absage Justiz
« 1 2
Antworten

 
Absage Justiz
JuraLiebhaber
Member
***
Beiträge: 247
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#11
25.08.2025, 18:23
Dann bewerbt euch halt in einem anderen Bundesland. Ihr habt noch 15 weitere Chancen.
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 426
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#12
25.08.2025, 19:01
Ihr wisst gar nicht wie viel Glück ihr habt euch diesen Umweg zu ersparen  LolLolLol
Suchen
Zitieren
KnappvorbeiNRW
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2020
#13
26.08.2025, 17:00
Mir ist es in NRW auch passiert. Ich war aber auch nur knapp über der Notengrenze und von unserer 4-er Gruppe im „Assesment Center“ ist nur eine Person genommen worden. Ich hab es damals eigentlich gut weggesteckt, weil ich mich eher beworben hatte, weil es eben ging, als dass ich von der Justiz als Arbeitgeber wirklich überzeugt gewesen wäre. Dafür hat man - gerade in NRW - schon zu viel mitbekommen während des Referendariats. Klar ist es immer blöd wenn einem gesagt wird, dass man „nicht gut genug“ ist, aber im Nachhinein wäre ich dort wahrscheinlich auch nicht glücklich geworden. 

Wenn es euer absoluter Traumberuf ist, bewerbt euch in einem anderen Bundesland. Die Notwnanforderungen sind ja überall recht ähnlich. Ansonsten gibt es auch andere Arbeitsbereiche, in denen ihr glücklich werdet. Die haben zwar vielleicht nicht dasselbe Prestige, aber definitiv angenehmere Arbeitsbedingungen.
Suchen
Zitieren
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 312
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#14
26.08.2025, 19:35
(26.08.2025, 17:00)KnappvorbeiNRW schrieb:  Mir ist es in NRW auch passiert. Ich war aber auch nur knapp über der Notengrenze und von unserer 4-er Gruppe im „Assesment Center“ ist nur eine Person genommen worden. Ich hab es damals eigentlich gut weggesteckt, weil ich mich eher beworben hatte, weil es eben ging, als dass ich von der Justiz als Arbeitgeber wirklich überzeugt gewesen wäre. Dafür hat man - gerade in NRW - schon zu viel mitbekommen während des Referendariats. Klar ist es immer blöd wenn einem gesagt wird, dass man „nicht gut genug“ ist, aber im Nachhinein wäre ich dort wahrscheinlich auch nicht glücklich geworden. 

Wenn es euer absoluter Traumberuf ist, bewerbt euch in einem anderen Bundesland. Die Notwnanforderungen sind ja überall recht ähnlich. Ansonsten gibt es auch andere Arbeitsbereiche, in denen ihr glücklich werdet. Die haben zwar vielleicht nicht dasselbe Prestige, aber definitiv angenehmere Arbeitsbedingungen.
Kann ich als ehemaliger Richter (NRW) vollkommen bestätigen. 

Der Dienstherr hat sich schon seit Jahrzehnten zu sehr auf das Prestige des Richteramtes und den Idealismus der Berufsanfänger verlassen und deshalb das Schaffen attraktiver Arbeitsbedingungen vernachlässigt. In der irrigen Annahme, dass diejenigen, die einmal als Richter angefangen haben, auch dabeibleiben. Das ändert sich aber zunehmend.

Der Richterberuf kann trotz allem noch je nach persönlicher Einstellung ein schöner Beruf sein, aber er ist bestimmt nicht das Nonplusultra, zu dem er von vielen gemacht wird.

Ich bin froh, dass ich es einige Jahre gemacht habe, aber auch erleichtert, dass es danach mit dem Wechsel in die Verwaltung geklappt hat. Die Work-Live-Balance und die Entwicklungsperspektiven sind hier einfach besser.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2025, 19:44 von Spencer.)
Suchen
Zitieren
FrischlingNRW
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2023
#15
28.08.2025, 08:54
In meinem AC in NRW sind zwei von fünf Personen tatsächlich nicht genommen worden. Woran es lag kann ich leider auch nicht sagen, da diejenigen danach verständlicherweise nicht zu größeren Gesprächen aufgelegt waren. Ich hatte damals das Gefühl, dass solche Absagen deutlich häufiger vorkommen als kommuniziert wird bzw. als man das so mitbekommt. Zumindest in der Gruppendiskussion hatten die beiden auch definitiv keinen schlechten Eindruck auf mich oder die anderen gemacht.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.403
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#16
28.08.2025, 10:41
Naja, wenn alle durchs AC kommen, dann könnte man es sich auch schenken.
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
kumpelanton
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
#17
28.08.2025, 11:14
(28.08.2025, 10:41)guga schrieb:  Naja, wenn alle durchs AC kommen, dann könnte man es sich auch schenken.

wurde von richtern, die ag-leiter sind, tatsächlich genau so kommuniziert - alle kommen durch, die eingeladen werden
Suchen
Zitieren
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 442
Themen: 165
Registriert seit: Aug 2012
#18
28.08.2025, 11:26
(28.08.2025, 11:14)kumpelanton schrieb:  
(28.08.2025, 10:41)guga schrieb:  Naja, wenn alle durchs AC kommen, dann könnte man es sich auch schenken.

wurde von richtern, die ag-leiter sind, tatsächlich genau so kommuniziert - alle kommen durch, die eingeladen werden

Für Bayern stimmt das auch (ganz seltene Ausnahmen bestätigen die Regel), für die anderen Bundesländer aber auf jeden Fall nicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus