• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
GastJurist
Unregistered
 
#151
30.07.2018, 20:27
Ja schon, nur die legt man ja in der Regel nicht vor, wenn man sich außerhalb des Staatsdiensts bewirbt..
Zitieren
GÄSTIN
Unregistered
 
#152
30.07.2018, 23:45
Ich wollte AA schreiben... In Hamburg werden regelmäßig Amtsanwälte (Einstellung leider "nur" mit A12) nach ca. 5 Jahren (3 bis zur Beamtung auf Lebenszeit +2) zur Staatsanwaltschaft hochbefördert und die AA hat deutlich geringere Notenanforderungen... ist halt sicher anfangs nervig, aber wenn es der absoluten Lebenstraum ist eine taugliche Variante. Auch Berlin hat eine große AA - allerdings weiß ich nicht, ob es dort auch die Wechselmöglichkeit gibt.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
ArbR-Fan
Unregistered
 
#153
02.08.2018, 09:26
Hallo zusammen,

Ich werde es demnächst mal in Nds. Und HH in der Arbeitsgerichtsbarkeit versuchen. Werde dann bei Zeiten mal berichten, zu dieser Fachgerichtsbarkeit gibt es ja relativ wenig Erfahrungsberichte.
Allzu grosse Hoffnungen mache ich mir nicht:

1. 6,95
2. 9,3

4 Jahre Berufserfahrung in einem Verband im Bereich

Drückt mir mal die Daumen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#154
03.08.2018, 10:48
Ich drücke dir die Daumen und würde mich freuen, wenn du berichtest, was draus geworden ist.
Zitieren
A2katb
Unregistered
 
#155
03.08.2018, 12:04
Sonst versuch es mal in NRW. Eine Bekannte wurde mit etwas schlechteren Noten und ohne Berufserfahrung mit Handkuss genommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#156
03.08.2018, 18:05
Bei der Arbeitsgerichtsbarkeit in NRW? Kann ich kaum glauben, denen mangelt es eigentlich nicht an Bewerbern mit Berufserfahrung. Da sind ja auch immer verhältnismäßig wenig Stellen offen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#157
07.08.2018, 14:04
Wie ist denn der derzeitige Einstellungsbedarf in Hamburg und SH? Dass Nds. gerade einen erhöhten Bedarf hat, ist mir bekannt. Zu HH und SH konnte ich derzeit nichts finden. Mir wurde jetzt jedoch von Bekannten gesagt, dass ihnen mitgeteilt wurde, dass die auf eine Warteliste gesetzt wurden. Wird denn aktuell überhaupt gesucht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#158
07.08.2018, 19:01
In SH soll es im Herbst wieder Neueinstellungen geben!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#159
07.08.2018, 19:49
In Hamburg wurde erst vor kurzem vermehrt eingestellt, um die neu geschaffenen Stellen zu besetzen. Wie es momentan aussieht, kann ich jedoch nicht sagen
Zitieren
GPA
Unregistered
 
#160
08.08.2018, 11:15
Pendelt hier jemand als Richter von Hamburg nach NDS oder SH? Ich möchte gerne in Hamburg wohnen bleiben. Ich habe jedoch nur ein vb und ein Examen mit knapp über 8 Punkten. In Hamburg rechne ich mir nicht wirklich Chancen aus. Nun frage ich mich, ob ich es nicht in den angrenzenden BL versuchen sollte. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die tägliche Pendelei auf Dauer sehr anstrengend werden kann. Zudem besteht ja auch die Wahrscheinlichkeit während der Probezeit häufiger versetzt zu werden. Kann hier jemand aus persönlicher Erfahrung berichten?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus