03.11.2020, 14:54
03.11.2020, 15:05
03.11.2020, 15:19
Bei mir war der Postbote seit gestern nicht mehr da. Irgendwie komisch, normalerweise sehe ich ihn gegen 10:00 Uhr auf der gegenüberliegenden Seite die Briefe einwerfen. Dann ist er in der Regel zwei Stunden später bei mir. Ich habe ihn weder Gestern noch heute entdecken können......

03.11.2020, 15:21
03.11.2020, 15:28
Danke, aber lag schon bei mir. Ist auch besser so, weiß man wenigstens was man besser machen kann. den korrekter kannste nicht beeinflussen
03.11.2020, 15:37
(03.11.2020, 15:28)Gast schrieb: Danke, aber lag schon bei mir. Ist auch besser so, weiß man wenigstens was man besser machen kann. den korrekter kannste nicht beeinflussenAn dieser Stelle einmal ein großes Dankeschön, dass du hier im Forum Bescheid gegeben hast. Das ist keineswegs selbstverständlich und hilft uns ungemein. Alles Gute dir für den zweiten Versuch!!
03.11.2020, 15:40
Hat denn jetzt schon jemand einen DFB, der an einem Termin später als dem 17. oder 18.11. dran gewesen wäre?
Das würde zumindest dabei helfen zu verstehen, ob alle (bzw. zumindest der Großteil) DFBs schon raus sind.
Wäre super nett, wenn sich dazu jemand äußern würde.
Viele Glück an alle noch Wartenden! :-)
Das würde zumindest dabei helfen zu verstehen, ob alle (bzw. zumindest der Großteil) DFBs schon raus sind.
Wäre super nett, wenn sich dazu jemand äußern würde.
Viele Glück an alle noch Wartenden! :-)
03.11.2020, 16:37
(03.11.2020, 14:17)Gast Hessen schrieb:(03.11.2020, 13:28)GastHe schrieb:(03.11.2020, 12:56)Gast schrieb: Von denen, die bereits Noten in Hessen bekommen haben: wurde streng bewertet?
Oder kennt ihr jemanden, der dazu was gesagt hat?
Ich finde die Frage merkwürdig, woher soll man denn wissen, ob streng bewertet wurde, wenn man allenfalls die Punkte kennt? Wenn ein einzelner einen 9er-Schnitt oder 11er-Schnitt hätte könnte man doch nicht sagen, dass großzügig bewertet wurde, genau so wenig kann man bei einem 4er-Schnitt sagen, dass streng bewertet wurde, dafür sind ohnehin viel zu viele verschiedene Korrektoren mit unterschiedlichen Maßstäben beteiligt,
Tatsächlich ist die Frage nicht komisch. Wenn man mehrere Leute kennt die bereits Ergebnisse bekommen hat kann man zumindest ein Schätzung abgeben. Im Termin März 2020 wurde überdurchschnittlich schlecht bewertet. Dem Julitermin wird auch nachgesagt, nicht wirklich positive Bewertungen zu gewähren. Im Ergebnis ist es aber auch Korrerktorabhängig so dass wir alle hoffen, einen 1. und 2. Korrektor bekommen zu haben, der nur zweistellige Ziffern kennt ;P
Wie erbauend, wenn man im März-Termin angeblich schlecht bewertet wird und dann der Zweitversuch ansteht ?
03.11.2020, 16:44
(03.11.2020, 16:37)Gast schrieb:(03.11.2020, 14:17)Gast Hessen schrieb:(03.11.2020, 13:28)GastHe schrieb:(03.11.2020, 12:56)Gast schrieb: Von denen, die bereits Noten in Hessen bekommen haben: wurde streng bewertet?
Oder kennt ihr jemanden, der dazu was gesagt hat?
Ich finde die Frage merkwürdig, woher soll man denn wissen, ob streng bewertet wurde, wenn man allenfalls die Punkte kennt? Wenn ein einzelner einen 9er-Schnitt oder 11er-Schnitt hätte könnte man doch nicht sagen, dass großzügig bewertet wurde, genau so wenig kann man bei einem 4er-Schnitt sagen, dass streng bewertet wurde, dafür sind ohnehin viel zu viele verschiedene Korrektoren mit unterschiedlichen Maßstäben beteiligt,
Tatsächlich ist die Frage nicht komisch. Wenn man mehrere Leute kennt die bereits Ergebnisse bekommen hat kann man zumindest ein Schätzung abgeben. Im Termin März 2020 wurde überdurchschnittlich schlecht bewertet. Dem Julitermin wird auch nachgesagt, nicht wirklich positive Bewertungen zu gewähren. Im Ergebnis ist es aber auch Korrerktorabhängig so dass wir alle hoffen, einen 1. und 2. Korrektor bekommen zu haben, der nur zweistellige Ziffern kennt ;P
Wie erbauend, wenn man im März-Termin angeblich schlecht bewertet wird und dann der Zweitversuch ansteht
Übereilte Schlussfolgerung. Den Märztermin und die damit einhergehende schlechte Benotungen habe ich in meiner Eigenschaft als LSP in Erfahrung gebracht. Dass die Noten im Vergleich schlechter waren wurde uns am Ende auch von einer entsprechenden Prüferin bestätigt. Sie machte ging davon aus, dass es eben Korrektoren gebe, die nicht wirklich fair bewerten würden. Der Durchgang hatte somit das Glück nicht wirklich auf seiner Seite. Außerdem wäre jetzt ein Zweitversuch doch etwas früh angesetzt, findest Du nicht? Vielmehr würde man jetzt im schriftlichen sitzen und nicht auf die Ergebnisse warten!
03.11.2020, 16:44