• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Diesel vorbei
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 19 »
 
Antworten

 
Diesel vorbei
Gast
Unregistered
 
#121
03.06.2020, 21:39
(03.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  Ganz blöde Frage, aber was macht ein PJ eigentlich genau bei Diesel? Textbausteine anklicken? Und weshalb kann man da ein gutes Gehalt beziehen?

Datenraumrecherche.
Zitieren
Gast1
Unregistered
 
#122
03.06.2020, 21:56
(03.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  Ganz blöde Frage, aber was macht ein PJ eigentlich genau bei Diesel? Textbausteine anklicken? Und weshalb kann man da ein gutes Gehalt beziehen?


Die PJ führen die zigtausend Dieselverfahren. Das bedeutet Schriftsätze anfertigen (die wohl größtenteils aus Textbausteinen bestehen), Gerichtstermine wahrnehmen, Vergleichsverhandlungen führen, etc. 

Die Kanzleien können das (zu ggf. reduzierten Stundensätzen) gegenüber dem Mandanten abrechnen und dementsprechend hohe Gehälter zahlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#123
03.06.2020, 22:35
(03.06.2020, 21:56)Gast1 schrieb:  
(03.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  Ganz blöde Frage, aber was macht ein PJ eigentlich genau bei Diesel? Textbausteine anklicken? Und weshalb kann man da ein gutes Gehalt beziehen?


Die PJ führen die zigtausend Dieselverfahren. Das bedeutet Schriftsätze anfertigen (die wohl größtenteils aus Textbausteinen bestehen), Gerichtstermine wahrnehmen, Vergleichsverhandlungen führen, etc. 

Die Kanzleien können das (zu ggf. reduzierten Stundensätzen) gegenüber dem Mandanten abrechnen und dementsprechend hohe Gehälter zahlen.


Aber das macht sich doch etwas Panne im Lebenslauf. Denke das wird auch gezahlt, weil das sonst keiner machen würde und ein richtiger Anwalt zu viel Zeit dort versenken müsste. Für einen 4-5P Juristen aber eine gute Möglichkeit etwaige Kredite erst mal abzuzahlen und währenddessen nach einem richtigen Job zu suchen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#124
03.06.2020, 22:40
(03.06.2020, 22:35)Gast schrieb:  
(03.06.2020, 21:56)Gast1 schrieb:  
(03.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  Ganz blöde Frage, aber was macht ein PJ eigentlich genau bei Diesel? Textbausteine anklicken? Und weshalb kann man da ein gutes Gehalt beziehen?


Die PJ führen die zigtausend Dieselverfahren. Das bedeutet Schriftsätze anfertigen (die wohl größtenteils aus Textbausteinen bestehen), Gerichtstermine wahrnehmen, Vergleichsverhandlungen führen, etc. 

Die Kanzleien können das (zu ggf. reduzierten Stundensätzen) gegenüber dem Mandanten abrechnen und dementsprechend hohe Gehälter zahlen.


Aber das macht sich doch etwas Panne im Lebenslauf. Denke das wird auch gezahlt, weil das sonst keiner machen würde und ein richtiger Anwalt zu viel Zeit dort versenken müsste. Für einen 4-5P Juristen aber eine gute Möglichkeit etwaige Kredite erst mal abzuzahlen und währenddessen nach einem richtigen Job zu suchen.


Die lassen die tatsächlich im Namen der Kanzlei vor Gericht auftreten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#125
03.06.2020, 22:47
Nee oder?
Zitieren
Hansi Kelsen
Unregistered
 
#126
03.06.2020, 23:02
(03.06.2020, 22:40)Gast schrieb:  
(03.06.2020, 22:35)Gast schrieb:  
(03.06.2020, 21:56)Gast1 schrieb:  
(03.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  Ganz blöde Frage, aber was macht ein PJ eigentlich genau bei Diesel? Textbausteine anklicken? Und weshalb kann man da ein gutes Gehalt beziehen?


Die PJ führen die zigtausend Dieselverfahren. Das bedeutet Schriftsätze anfertigen (die wohl größtenteils aus Textbausteinen bestehen), Gerichtstermine wahrnehmen, Vergleichsverhandlungen führen, etc. 

Die Kanzleien können das (zu ggf. reduzierten Stundensätzen) gegenüber dem Mandanten abrechnen und dementsprechend hohe Gehälter zahlen.


Aber das macht sich doch etwas Panne im Lebenslauf. Denke das wird auch gezahlt, weil das sonst keiner machen würde und ein richtiger Anwalt zu viel Zeit dort versenken müsste. Für einen 4-5P Juristen aber eine gute Möglichkeit etwaige Kredite erst mal abzuzahlen und währenddessen nach einem richtigen Job zu suchen.


Die lassen die tatsächlich im Namen der Kanzlei vor Gericht auftreten?

Ich hab es in der Gerichtsstation so erlebt, dass es mit Untervollmachten läuft – zumindest in der Eingangsinstanz. Vor Gericht tritt man dann also mit dem eigenen (Kanzlei-)Namen auf.
Ob das aber immer auf alle Fälle zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#127
03.06.2020, 23:46
(03.06.2020, 23:02)Hansi Kelsen schrieb:  
(03.06.2020, 22:40)Gast schrieb:  
(03.06.2020, 22:35)Gast schrieb:  
(03.06.2020, 21:56)Gast1 schrieb:  
(03.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  Ganz blöde Frage, aber was macht ein PJ eigentlich genau bei Diesel? Textbausteine anklicken? Und weshalb kann man da ein gutes Gehalt beziehen?


Die PJ führen die zigtausend Dieselverfahren. Das bedeutet Schriftsätze anfertigen (die wohl größtenteils aus Textbausteinen bestehen), Gerichtstermine wahrnehmen, Vergleichsverhandlungen führen, etc. 

Die Kanzleien können das (zu ggf. reduzierten Stundensätzen) gegenüber dem Mandanten abrechnen und dementsprechend hohe Gehälter zahlen.


Aber das macht sich doch etwas Panne im Lebenslauf. Denke das wird auch gezahlt, weil das sonst keiner machen würde und ein richtiger Anwalt zu viel Zeit dort versenken müsste. Für einen 4-5P Juristen aber eine gute Möglichkeit etwaige Kredite erst mal abzuzahlen und währenddessen nach einem richtigen Job zu suchen.


Die lassen die tatsächlich im Namen der Kanzlei vor Gericht auftreten?

Ich hab es in der Gerichtsstation so erlebt, dass es mit Untervollmachten läuft – zumindest in der Eingangsinstanz. Vor Gericht tritt man dann also mit dem eigenen (Kanzlei-)Namen auf.
Ob das aber immer auf alle Fälle zutrifft, kann ich nicht beurteilen.


Wie konntest du unterscheiden, ob es ein PJ oder ein richtiger Anwalt war?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#128
04.06.2020, 08:26
(03.06.2020, 22:40)Gast schrieb:  
(03.06.2020, 22:35)Gast schrieb:  
(03.06.2020, 21:56)Gast1 schrieb:  
(03.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  Ganz blöde Frage, aber was macht ein PJ eigentlich genau bei Diesel? Textbausteine anklicken? Und weshalb kann man da ein gutes Gehalt beziehen?


Die PJ führen die zigtausend Dieselverfahren. Das bedeutet Schriftsätze anfertigen (die wohl größtenteils aus Textbausteinen bestehen), Gerichtstermine wahrnehmen, Vergleichsverhandlungen führen, etc. 

Die Kanzleien können das (zu ggf. reduzierten Stundensätzen) gegenüber dem Mandanten abrechnen und dementsprechend hohe Gehälter zahlen.


Aber das macht sich doch etwas Panne im Lebenslauf. Denke das wird auch gezahlt, weil das sonst keiner machen würde und ein richtiger Anwalt zu viel Zeit dort versenken müsste. Für einen 4-5P Juristen aber eine gute Möglichkeit etwaige Kredite erst mal abzuzahlen und währenddessen nach einem richtigen Job zu suchen.


Die lassen die tatsächlich im Namen der Kanzlei vor Gericht auftreten?


Ich habe auch mein Prädikat. Aber wie kann man denn so verachtend über andere Menschen reden? ...

Darüber hinaus wird es nicht „den“ Projekt-Juristen geben. Manche machen sowas nach der EjP, andere nach dem Zweiten. Der ein oder andere war vielleicht in seiner Ref.-Station -mit Prädikat vom 1.- in der GK und überbrückt damit die Zeit bis zum Verbesserungsversuch vom 2.?

Faktisch wird es sehr „einfache“ Arbeit sein, gerade im Massen-Litigation-Bereich. Simple „Wenn-dann-Konstellationen“ (Kläger trägt ... vor, dann kommt dieser Textbaustein rein). Sicher nicht super spannend, aber lasst die Leute doch machen was sie wollen? Ausweislich der hiesigen Diskussion erachten die meisten Schreiber hier die PJ‘en ja sowieso nicht als echte Konkurrenz, wo ist dann das Problem?

Im Übrigen teile ich jedoch die Meinung, dass es sicher keine Tätigkeit auf Dauer sein wird, die Leute nicht aufsteigen können und beim Fortschritt im Bereich AI diese Tätigkeiten auch wegfallen. Aber bis dahin hat man ein wenig was in die Rente/ das Versorgungswerk eingezahlt. Selbstständig kann man sich dann immer noch machen.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#129
04.06.2020, 09:40
(03.06.2020, 21:56)Gast1 schrieb:  
(03.06.2020, 19:25)Gast schrieb:  Ganz blöde Frage, aber was macht ein PJ eigentlich genau bei Diesel? Textbausteine anklicken? Und weshalb kann man da ein gutes Gehalt beziehen?


Die PJ führen die zigtausend Dieselverfahren. Das bedeutet Schriftsätze anfertigen (die wohl größtenteils aus Textbausteinen bestehen), Gerichtstermine wahrnehmen, Vergleichsverhandlungen führen, etc. 

Die Kanzleien können das (zu ggf. reduzierten Stundensätzen) gegenüber dem Mandanten abrechnen und dementsprechend hohe Gehälter zahlen.


Nur mal so: Schriftsätze aus Textbausteinen zusammenklicken, Unterlagen sichten, kleine Gerichtstermine wahrnehmen... was glaubt ihr denn, was der Großteil der Berufsanfänger sonst so macht? :D ich bin mir natürlich vollkommen bewusst, dass die eine Hälfte hier in einer Top Tier GK angefangen hat und sofort die großen Deals geschoben hat und große Gutachten alleine geschoben hat. Die andere Hälfte hingegen hat in einer kleinen Kanzlei angefangen, wo sie sofort so wie ein Anwalt mit zig Jahren Berufserfahrung gearbeitet hat.


Ich erzähl euch jetzt aber mal eine Anekdote aus der Praxis. Befreundete Boutique, Einstiegsgehalt dort 120, gleiche Einstellungsvoraussetzungen wie top GKs. Wurden in einem Verfahren zur Rechnungslegung verurteilt, das hieß sichten von sehr vielen Unterlagen und Dokumenten. Wie mir von dortigen Kollegen gesagt wurde, hat man dafür dann eben den jüngsten Associate eingesetzt (nichts PJ, doppel vb), der praktisch sein komplettes erstes Jahr Excel-Tabellen sichten und zusammenstellen durfte. 

Also redet mal nicht so verächtlich über Projektjuristen und deren Tätigkeit. Fast jeder von uns könnte in so einer Tätigkeit faktisch schneller landen als einem lieb. Gut, ich nicht mehr. Ich habe genug Berufserfahrung :D
Zitieren
Nrwpj
Unregistered
 
#130
04.06.2020, 10:20
Wo sucht man eigentlich nach einer Stelle als PJ. Will vv machen und nebenbei arbeiten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 19 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus