09.04.2016, 11:43
Wie konnte man den 2. Fall denn noch zeitlich lösen :s
in Sachsen- Anhalt war es ja nur der 1. Fall und ich hab fast nicht alles geschafft
Kennt jemand die Reihenfolge nächste Woche? Ist es wahrscheinlich, dass Montag eine Anklage und Dienstag eine Revision kommt?
in Sachsen- Anhalt war es ja nur der 1. Fall und ich hab fast nicht alles geschafft

Kennt jemand die Reihenfolge nächste Woche? Ist es wahrscheinlich, dass Montag eine Anklage und Dienstag eine Revision kommt?
09.04.2016, 12:15
Die RPer haben für die kommende Woche eine andere Reihenfolge. Zuerst örecht und dann strafrecht. Da können wir wohl nicht mehr miteinander diskutieren.
09.04.2016, 12:45
Ich meine Montag StA, Dienstag Revision wäre üblich, aber kann auch Ausreißer geben..
09.04.2016, 13:55
09.04.2016, 15:11
(09.04.2016, 13:55)Gast schrieb:(09.04.2016, 12:45)GastGPA schrieb: Ich meine Montag StA, Dienstag Revision wäre üblich, aber kann auch Ausreißer geben..
Russack meinte letztens, dass im April kein Urteil drankommen könnte, da Hamburg mitschreibt...
Und Hamburg bekommt keine Urteile?
Nagut dann Revision vom Anwalt, aber hoffentlich erst Dienstag :D
09.04.2016, 16:29
Also in Sachsen-Anhalt werden ebenfalls keine Urteile im Strafrecht geschrieben.
Eure Klausur (Z4 und Z5) in NRW vom Freitag schien mir aber echt eine kleine Spur härter gewesen sein, als unsere. Aber ihr schreibt ja auch im 21. und wir im 20. Monat ;) .
Eure Klausur (Z4 und Z5) in NRW vom Freitag schien mir aber echt eine kleine Spur härter gewesen sein, als unsere. Aber ihr schreibt ja auch im 21. und wir im 20. Monat ;) .
09.04.2016, 18:09
(09.04.2016, 16:29)AausD schrieb: Also in Sachsen-Anhalt werden ebenfalls keine Urteile im Strafrecht geschrieben.
Eure Klausur (Z4 und Z5) in NRW vom Freitag schien mir aber echt eine kleine Spur härter gewesen sein, als unsere. Aber ihr schreibt ja auch im 21. und wir im 20. Monat ;) .
Und Rheinland-Pfalz im 18. und hatte dieselbe Klausur :P
09.04.2016, 20:01
(09.04.2016, 18:09)Gast schrieb:Im 18. Monat schreibt ihr. Das ist ja sehr früh. Ob das wohl von den Prüfern auch entsprechend berücksichtigt wird, wenn ihr im 18. und im 21. Monat denselben Klausursachverhalt gestellt bekommen habt ... Hoffentlich werden eure Klausuren im ZR und SR dann nicht gemeinsam in NRW korrigiert... Das riecht für mich sonst nach einem Rechtsbehelf bei Nichtbestehen...(09.04.2016, 16:29)AausD schrieb: Also in Sachsen-Anhalt werden ebenfalls keine Urteile im Strafrecht geschrieben.
Eure Klausur (Z4 und Z5) in NRW vom Freitag schien mir aber echt eine kleine Spur härter gewesen sein, als unsere. Aber ihr schreibt ja auch im 21. und wir im 20. Monat ;) .
Und Rheinland-Pfalz im 18. und hatte dieselbe Klausur :P
10.04.2016, 09:02
(09.04.2016, 20:01)AausD schrieb:(09.04.2016, 18:09)Gast schrieb:Im 18. Monat schreibt ihr. Das ist ja sehr früh. Ob das wohl von den Prüfern auch entsprechend berücksichtigt wird, wenn ihr im 18. und im 21. Monat denselben Klausursachverhalt gestellt bekommen habt ... Hoffentlich werden eure Klausuren im ZR und SR dann nicht gemeinsam in NRW korrigiert... Das riecht für mich sonst nach einem Rechtsbehelf bei Nichtbestehen...(09.04.2016, 16:29)AausD schrieb: Also in Sachsen-Anhalt werden ebenfalls keine Urteile im Strafrecht geschrieben.
Eure Klausur (Z4 und Z5) in NRW vom Freitag schien mir aber echt eine kleine Spur härter gewesen sein, als unsere. Aber ihr schreibt ja auch im 21. und wir im 20. Monat ;) .
Und Rheinland-Pfalz im 18. und hatte dieselbe Klausur :P
Ich denke mal, dass die Klausuren alle hier in Rheinland-Pfalz korrigiert werden. Aber ich denke nicht, dass das berücksichtigt wird. SR schreiben wir nicht zusammen mit NRW. Da ist die Reihenfolge vertauscht, haben Mo und Di ÖR und Do, Fr SR. Denke mal, das hängt mit dem Landesrecht zusammen. Da hat sich bestimmt der Ringtausch nicht angeboten.
10.04.2016, 09:11
(10.04.2016, 09:02)Gast schrieb:(09.04.2016, 20:01)AausD schrieb:(09.04.2016, 18:09)Gast schrieb:Im 18. Monat schreibt ihr. Das ist ja sehr früh. Ob das wohl von den Prüfern auch entsprechend berücksichtigt wird, wenn ihr im 18. und im 21. Monat denselben Klausursachverhalt gestellt bekommen habt ... Hoffentlich werden eure Klausuren im ZR und SR dann nicht gemeinsam in NRW korrigiert... Das riecht für mich sonst nach einem Rechtsbehelf bei Nichtbestehen...(09.04.2016, 16:29)AausD schrieb: Also in Sachsen-Anhalt werden ebenfalls keine Urteile im Strafrecht geschrieben.
Eure Klausur (Z4 und Z5) in NRW vom Freitag schien mir aber echt eine kleine Spur härter gewesen sein, als unsere. Aber ihr schreibt ja auch im 21. und wir im 20. Monat ;) .
Und Rheinland-Pfalz im 18. und hatte dieselbe Klausur :P
Ich denke mal, dass die Klausuren alle hier in Rheinland-Pfalz korrigiert werden. Aber ich denke nicht, dass das berücksichtigt wird. SR schreiben wir nicht zusammen mit NRW. Da ist die Reihenfolge vertauscht, haben Mo und Di ÖR und Do, Fr SR. Denke mal, das hängt mit dem Landesrecht zusammen. Da hat sich bestimmt der Ringtausch nicht angeboten.
Also ich meine damit, dass die Klausuren aus Rheinland-Pfalz in Rheinland-Pfalz korrigiert und die aus NRW in NRW. Zumindest war mir noch nicht bekannt, dass es auch in andere BL verschickt wird zum Korrigieren. Dachte immer, das bleibt im entsprechenden BL.