• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren August 2023
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 22 »
 
Antworten

 
Klausuren August 2023
TraurigerRef
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#101
07.08.2023, 15:19
Ja, ist Eigentümer geblieben
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2023, 15:20 von TraurigerRef.)
Suchen
Zitieren
Konova
Senior Member
****
Beiträge: 268
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2023
#102
07.08.2023, 15:21
(07.08.2023, 15:13)Neu schrieb:  
(07.08.2023, 14:52)Gast123 M-V schrieb:  
(07.08.2023, 14:39)LawLove schrieb:  Vgl. JA 2018, 613.

Zum Fahrzeug und Treuhandkonto: JA 2018, 613 ff.
Zum Roboter: JuS 2019, 372 ff.

Es wäre super nett, wenn jemand für die Leute, die kein Beck online Konto haben, kurz das Ergebnis, der beiden Aufsätze hier schreiben könnte (also v.a., ob der Roboter noch Eigentum des Klägers ist)  Cheese

Nach dem JuS Artikel wird er zumindest Miteigentümer. Damit ist der Einwand des 771 auch begründet.
Suchen
Zitieren
Neu
Junior Member
**
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#103
07.08.2023, 15:23
(07.08.2023, 15:21)Konova schrieb:  
(07.08.2023, 15:13)Neu schrieb:  
(07.08.2023, 14:52)Gast123 M-V schrieb:  
(07.08.2023, 14:39)LawLove schrieb:  Vgl. JA 2018, 613.

Zum Fahrzeug und Treuhandkonto: JA 2018, 613 ff.
Zum Roboter: JuS 2019, 372 ff.

Es wäre super nett, wenn jemand für die Leute, die kein Beck online Konto haben, kurz das Ergebnis, der beiden Aufsätze hier schreiben könnte (also v.a., ob der Roboter noch Eigentum des Klägers ist)  Cheese

Nach dem JuS Artikel wird er zumindest Miteigentümer. Damit ist der Einwand des 771 auch begründet.

Besten Dank! Prayer
Suchen
Zitieren
aho
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#104
07.08.2023, 16:36
Wie seid ihr in NRW mit dem 2. und 3. Antrag umgegangen ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2023, 16:50 von aho.)
Suchen
Zitieren
Gast1202
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2022
#105
07.08.2023, 16:50
Habe für den Antrag zu 2) Vollstreckungsgegenklage angenommen, die Einwendung war aber präkludiert. Und dann beim Antrag zu 3) normale Unterlassungsklage nach § 826 BGB
Suchen
Zitieren
TraurigerRef
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#106
07.08.2023, 17:23
(07.08.2023, 16:50)Gast1202 schrieb:  Habe für den Antrag zu 2) Vollstreckungsgegenklage angenommen, die Einwendung war aber präkludiert. Und dann beim Antrag zu 3) normale Unterlassungsklage nach § 826 BGB

Aber ich fand halt dass da mehrere Einwendungen angelegt waren. Einmal das verbotsgesetz und einmal 123 BGB wegen Drohung und Aufklärungspflichtverletzubg. Wie hast du das gemacht ?
Suchen
Zitieren
Gast1202
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2022
#107
07.08.2023, 17:25
Ich habe nur 134 genommen. Für mehr hatte ich keine Zeit. Das mit dem unter Druck setzen habe ich bei der Sittenwidrigkeit des Vergleichs unter gebracht
Suchen
Zitieren
TraurigerRef
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#108
07.08.2023, 17:32
(07.08.2023, 17:25)Gast1202 schrieb:  Ich habe nur 134 genommen. Für mehr hatte ich keine Zeit. Das mit dem unter Druck setzen habe ich bei der Sittenwidrigkeit des Vergleichs unter gebracht
Achso ok , ja vielleicht bin ich da auch blöd abgebogen…. Dachte weil sie so drauf rumgeritten sind ob sie gesagt hat das sie Steuerberaterin isr oder nicht müsste irgendwo noch der 123 hin
Suchen
Zitieren
Gast1202
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2022
#109
07.08.2023, 17:35
Wenn eine Einwendung durchgreift reicht das im Urteil ja aus. Ich glaube das hat man für 826 und die Begründung der Sittenwidrigkeit gebraucht. 

Fand es einfach wieder extrem viel Schreibarbeit  Skeptical
Suchen
Zitieren
TraurigerRef
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#110
07.08.2023, 17:47
(07.08.2023, 17:35)Gast1202 schrieb:  Wenn eine Einwendung durchgreift reicht das im Urteil ja aus. Ich glaube das hat man für 826 und die Begründung der Sittenwidrigkeit gebraucht. 

Fand es einfach wieder extrem viel Schreibarbeit  Skeptical

Ja das stimmt …. Aber reicht auch eine, wenn die ja präkludiert ist? ?
Ja, das stimmt ….unfassbar viel
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 22 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus