24.01.2021, 23:08
(24.01.2021, 21:24)Gast schrieb:(24.01.2021, 21:06)Gast schrieb:(24.01.2021, 20:51)Gast schrieb:(24.01.2021, 20:39)Gast schrieb: Keiner erwartet, dass du verhandlungssicher bist oder aus dem Stehgreif den Schriftsatz auf Englisch ballerst.
Du solltest aber dich normal auf Englisch unterhalten können (Kollegen sind da teilweise eben keine Deutschen), insbesondere kann es dir passieren, dass Teile des Bewerbungsgespräches auf Englisch sind (muss aber nicht).
Gerade aktuell sind die Anforderungen überall nochmal höher und LL.M. sind klar im Vorteil.
Danke, das beruhigt mich. Etwas smalltalk bekomme ich schon hin, aber ich könnte niemals einen Vertrag auf englisch schreiben.
Ich möchte nach dem 2. Examen ohnehin einen LLM machen, aber das war halt Corona bedingt einfach nach dem 1. Examen nicht möglich. Dann probiere ich es einfach mal, mehr als ablehnen können sie mich ja eh nicht.
Briten sind bei sowas übrigens etwas entspannter. Da ist die Arbeit zwar auch auf Englisch aber die Kollegen sind deutlich öfter Deutsche/Europäer.
Das wäre auch eine Überlegung wert. Ich möchte im Bereich M&A, Corporate oder Finance arbeiten. Wo würdest du dich dafür bewerben?
wenn du die Noten hast, dann eben MC Kanzleien natürlich. FBD/LL sind da Top. Aber die 3 Bereiche sind natürlich fast rein englische Arbeitssprache.
Nachrichten in diesem Thema
GK - von Gast - 24.01.2021, 19:44
RE: GK - von Gast - 24.01.2021, 19:51
RE: GK - von Gast - 24.01.2021, 20:26
RE: GK - von Gast - 24.01.2021, 20:39
RE: GK - von Gast - 24.01.2021, 20:51
RE: GK - von Gast - 24.01.2021, 21:06
RE: GK - von Gast - 24.01.2021, 21:24
RE: GK - von Gast - 24.01.2021, 23:08
RE: GK - von Gast - 24.01.2021, 23:24
RE: GK - von Gast - 24.01.2021, 23:47
RE: GK - von Gast - 25.01.2021, 00:02
RE: GK - von Gast - 25.01.2021, 00:09
RE: GK - von Gast - 25.01.2021, 00:38
RE: GK - von Gast - 25.01.2021, 00:08
RE: GK - von Gast - 25.01.2021, 00:55