• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Nachwuchssorgen beim Staat
Antworten

 
Nachwuchssorgen beim Staat
Gast
Unregistered
 
#8
12.01.2021, 20:11
(12.01.2021, 19:20)Gast schrieb:  Und dann dieses Gequatsche von "Pensionswelle".

Natürlich scheiden relativ viele Richter und Staatsanwälte in diesem Jahrzehnt aus (bis zu 10.000, also 40%).

Aber in diesem Jahrzehnt soll es - Gerüchten zufolge - auch neue Volljuristen geben. Geht man einfach mal von den BfJ-Zahlen von 2018 aus wären es rund 80.000 neue Volljuristen. 

Von diesen haben rund 17.000 am Ende ein VB im 2. StEx.

Der Staat könnte also - vorausgesetzt, die Assessoren wollten das auch - locker die frei werdenden Stellen mit VB-Kandidaten besetzen, auch wenn die genannten Zahlen in den kommenden Jahren erheblich ungünstiger ausfallen würden.

Jetzt muss man sich überlegen:
Wenn es selbst bei der VB-Grenze genug potentielle Richter bzw. Staatsanwälte gibt, wieso schafft man es nicht, die für den Staat zu begeistern? 
Und wenn so viele VB-Kandidaten lieber Geld verdienen oder neben der Arbeit noch ein Leben wollen (beides bekanntlich nicht die Stärken der überlasteten Justizberufe und möglicherweise auch die Antwort auf eben aufgeworfene Frage), ist es so ein brutales Problem, an die rund 36.000 befriedigenden Absolventen der Prüfung, die die "Befähigung zum Richteramt" (!!!!) vollendet, zu denken? Und muss der Staatsanwalt eine zivilrechtliche Anwaltsklausur aus Beklagtensicht aus dem Bereich des privaten Baurechts unbedingt in fünf Stunden als einer der Besten 12% lösen können?

Fragen über Fragen...


Ich finde den “Alarmismus” gerechtfertigt. Du musst bedenken: nicht jeder, der die erforderlichen Mindestnoten mitbringt (ob nun 8 oder 9) ist zugleich geeignet für das Richteramt! Ihr tut so, als könnte jeder genommen werden, sobald er die erforderlichen Noten hat. Aber das ist nur Eintrittskarte für die Teilnahme am Auswahlgespräch ! Und dort zeigt sich eben doch sehr oft, dass keine Eignung vorliegt.

Und die aufgrund der Pensionierungswelle (und auch Digitalisierung) benötigte Menge an Nachwuchsrichtern ist gewaltig in diesem Jahrzehnt! Die einfach nachzubesetzen wird nicht einfach, zumal ja auch ein Wissenstransfer gewährleistet werden soll! Es ist also nicht damit getan, einfach nur irgendeine Stelle nachzubesetzen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 17:09
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 17:35
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 19:31
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 20:07
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 20:22
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 20:43
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 17:40
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 18:37
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 19:20
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 20:11
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 20:13
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 20:19
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 23:14
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 21:53
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 22:09
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 23:53
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 12.01.2021, 23:58
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 11:48
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 00:15
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 00:45
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 01:06
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 01:43
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 02:16
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 02:19
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 02:31
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 09:36
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 09:58
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 10:51
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 10:54
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 12:18
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 12:05
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 12:12
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 13:41
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 02:32
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 02:39
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 11:03
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 12:02
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 12:10
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 12:58
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Der echte Norden - 13.01.2021, 13:26
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 13:32
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast HH - 13.01.2021, 13:42
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 14:24
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gastgast - 13.01.2021, 17:36
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 21:36
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 21:57
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 22:15
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 13:26
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Der echte Norden - 13.01.2021, 13:43
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 14:11
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast HH - 13.01.2021, 14:18
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 14:32
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 14:19
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 14:17
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Der echte Norden - 13.01.2021, 15:05
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 15:52
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 18:31
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Auch Bln - 13.01.2021, 20:46
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 15:08
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 16:02
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 16:33
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 17:31
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von GastBW - 13.01.2021, 17:18
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 17:31
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 20:52
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Auch Bln - 13.01.2021, 21:13
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 21:46
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Der echte Norden - 13.01.2021, 22:01
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Der echte Norden - 13.01.2021, 22:06
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von RiSH - 13.01.2021, 22:24
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Gast - 13.01.2021, 22:16
RE: Nachwuchssorgen beim Staat - von Der echte Norden - 13.01.2021, 22:35


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus