• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Elternzeit zum lernen dranhängen
Antworten

 
Elternzeit zum lernen dranhängen
Elterngast
Unregistered
 
#9
01.12.2020, 12:02
(01.12.2020, 09:58)Fauli schrieb:  Ich habe mich bewusst dagegen entschieden (hätte aber auch mind. 6 Monate nehmen müssen).
Zum ersten wollte ich lieber in der mir bekannten Gruppe schreiben (und auch später die mdl. Prüfung haben). Dann hätte ich mich irgendwie finanzieren müssen (Elterngeldanspruch bereits ausgeschöpft). Meine Motivation wäre auch so ein Problem gewesen... 

Und im Endeffekt bin ich einfach nur richtig froh, es nicht gemacht zu haben: Der nächste Durchgang wäre April 2020 gewesen - der wegen Corona verschoben wurde. Das hätte ich definitiv nicht gewollt.

In meiner AG-Gruppe gab es einen Fall, wo durch Elternzeit geschoben wurde. Es hat sich für diese Person nicht gelohnt.

Ich habe mich auch bewusst dagegen entschieden. Von der Vorbereitungszeit her hatte ich den Eindruck, dass diese reichen könnte. Habe ca. 4-5 Monate vorher tauchen können und habe effektiv auch nur 3-6 Stunden pro Tag lernen können. Meine Überlegung war aber, dass ich mit steigendem Zeitdruck besser lerne. Mehr Zeit hätte bei mir nicht zwingend zu mehr absoluter Lernzeit geführt. Aber das ist sehr individuell. Hinzu kam - und das ist nicht minder individuell - ich wollte es hinter mir haben, weil ich die Situation für die gesamte Familie nahezu unerträglich fand auf Dauer. Da habe ich eben in Kauf genommen, dass es auch nicht reichen könnte und ich wiederholen muss. Ob es die richtige Entscheidung war, wird sich zeigen. Viel Glück!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 29.11.2020, 21:28
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 29.11.2020, 21:49
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 29.11.2020, 22:56
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Papa - 30.11.2020, 11:20
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 30.11.2020, 20:01
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 30.11.2020, 20:40
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Fauli - 01.12.2020, 09:58
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Elterngast - 01.12.2020, 12:02
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 01.12.2020, 11:31
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast 12/20 - 19.12.2020, 14:15
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 19.12.2020, 14:32
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 19.12.2020, 14:45
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 19.12.2020, 15:46
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 19.12.2020, 15:58
RE: Elternzeit zum lernen dranhängen - von Gast - 20.12.2020, 20:17


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus