23.11.2020, 17:31
(23.11.2020, 16:59)Gast schrieb:(23.11.2020, 16:43)Gast schrieb:(23.11.2020, 16:33)Gast schrieb:(23.11.2020, 16:24)Gast schrieb:(23.11.2020, 16:07)Gast schrieb: Ja oh Wunder, man kann nicht den Kuchen essen und ihn gleichzeitig behalten. Entweder man setzt längere Zeit aus, dann hat man logischerweise Karrierenachteile, oder halt nicht. Was ist das für ne Einstellung, dass man nicht bereit ist die völlig logischen Konsequenzen seiner eigenen freien Entscheidung zu tragen? Abgesehen davon geht es sehr wohl. Auf meinem Stockwerk sind ca. 25% der Partner weiblich, alle mit Kindern soweit ich weiß. Man darf dann halt nicht Glucke spielen wollen und erstmal auf Jahre aus der realen Welt aussteigen. Da muss man sich eben Fremdbetreuung organisieren und das Baby auch mal abgeben können, Milch abfüllen und gogogo billen. Aber das wollen die meisten Frauen einfach nicht, so ehrlichs ollte man schon sein, statt immer nur zu fordern.
In welcher GK arbeitest du bitte wo eine Frauenquote von 25% unter den Partnern herrscht?
+ Deiner Ansicht nach liegen die niedrigen Frauenanteile unter den Partnern nur daran, dass alle Frauen (mit oder ohne Kind) einfach nicht den nötigen Einsatz zeigen wollen? I can’t
Äh ja natürlich ist das so und das ist sogar durch zig Studien nachgewiesen? Frauen möchten im Schnitt ( für Juristen: das ist ein statistische Begriff der nichts über ein Individuum aussagt ) deutlich seltener in "Karrierepositionen" mit den bekannten Nachteilen. Sorry, dass das nicht in dein Weltbild passt. Das zeigt im Übrigen auch eine jüngste Untersuchung, bei der man Kindern die "Nachteile" typisch weiblicher Berufe nahegelegt hat. Es hat rein gar nichts an den Berufswünschen geändert, die Mädchen wollten trotzdem nicht Inginieur werden. Dasselbe Ergebnis bei einem Ländervergleich: je emanzipierter und gleichberechtigter eine Gesellschaft, desto weniger Frauen in MINT Feldern.
Und für Partnerinnenpositionen gilt dasselbe - viele Frauen haben keine Lust auf diese berufliche Belastung für Geld und Prestige, ganz einfach. Ob du nun even canst oder nicht canst, ist scheissegal, das ist die Realität.
Zeig mir die Studie die beweist dass bei ca 50:50 Verteilung auf Associate Level die schwankenden, aber immer extrem niedriger Partnerinnenquoten daran liegen, dass Frauen „das einfach nicht wollen“.
Bzgl MINT Fächern, Ingenieurswesen, etc mag das anders sein, das stelle ich nicht in Frage. Aber dort starten auch nicht 50:50 in den unteren Positionen, um dann bei 10:90 ganz oben zu landen.
Was stört dich denn daran dieselbe Logik auf Associate Karrieren zu extrapolieren? Die Gründe werden dieselben sein. Ich meine aber auch, dass es dazu Umfragen bei den First Years in Amikanzleien gab, die auch ganz klar gezeigt haben, dass deutlich mehr männliche First Years das Ziel Partner haben als weibliche. Du hast im Übrigen dieselben Effekte bspw. in Medizin, wo du sogar mehr Frauen hast am Anfang. Nach oben hin werden es weniger, weil sich nunmal viele eher für Familie entscheiden, als alles auf Karriere zu setzen. Und damit wir uns nicht falsch verstehen: beides geht nicht, ist phsyisch nicht möglich. Du kannst nicht Jahre Vollzeitmutter sein und gleichzeitig "Karriere" machen, das wäre extrem unfair. Wenn du Karriere machen willst, musst du dein Kind von Anfang an fremdbetreuen lassen und das wollen viele deutsche Frauen eben nicht (finde ich ja auch bescheuert).
Ich führe die selbe Diskussion häufig auch mit meinem Vater (Magic Circle Partner). Der sieht das alles genau so wie du. Aber mein Vater ist 60+ und ich hoffe, dass sich mittlerweile zumindest unter den jüngeren Berufsträgern durchgesetzt hat, dass es genügend qualifizierte weibliche Associates gibt, die den gleichen Einsatz zeigen wie männliche Konkurrenten, aber aufgrund der konservativen Strukturen in vielen GK (oh Wunder, das Komitee zur Auswahl von neuen Partnern besteht zu 100% aus Männern) keine Chance haben. Der Weg von 50:50 zu 10:90 ist definitiv nicht NUR mit dem Wunsch vieler Frauen, Kinder zu bekommen, zu rechtfertigen.
Nachrichten in diesem Thema
Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 18:43
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 18:44
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast Gast - 22.11.2020, 18:52
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 18:55
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast Gast - 22.11.2020, 19:20
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 19:43
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast23 - 22.11.2020, 19:46
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 20:21
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast Gast - 22.11.2020, 20:37
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 21:00
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 21:08
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 07:27
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 09:29
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast Gast - 23.11.2020, 10:54
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 11:48
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast Gast - 23.11.2020, 11:50
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 21:40
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 23:20
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 20:43
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast Gast - 22.11.2020, 20:50
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Veteran - 22.11.2020, 20:52
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast Gast - 22.11.2020, 21:17
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 21:22
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 21:29
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 22:01
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 22:14
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 22:36
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von associate - 22.11.2020, 22:51
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 23:04
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 23:05
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 13:12
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 00:21
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 25.11.2020, 16:13
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 23:15
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 22:06
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast Gast - 22.11.2020, 22:46
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 22.11.2020, 22:51
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 10:06
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 10:59
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 11:46
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 11:48
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 11:51
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 12:16
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 12:55
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 13:06
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 15:43
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 16:07
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 16:24
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 16:33
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 16:43
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 16:59
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 17:31
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 09:25
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 10:10
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 12:20
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 12:56
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 15:16
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 12:57
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast Gast - 23.11.2020, 13:08
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 13:17
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 13:29
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von C8H10N4O2 - 23.11.2020, 14:05
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 15:50
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 17:06
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 20:32
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von furor - 23.11.2020, 20:58
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 23:43
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 22:24
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 23.11.2020, 22:56
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 01:39
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast 123 - 24.11.2020, 10:16
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 10:47
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 14:28
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast 123 - 24.11.2020, 14:56
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 18:51
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast57875 - 24.11.2020, 19:24
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 10:16
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 10:21
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 10:58
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 11:05
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 11:15
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 11:28
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von furor - 24.11.2020, 12:45
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 14:06
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 14:09
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 19:56
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 25.11.2020, 07:46
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 24.11.2020, 22:20
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 25.11.2020, 03:38
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 25.11.2020, 03:40
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 25.11.2020, 03:52
RE: Warum lange Arbeitszeiten GK - von Gast - 25.11.2020, 04:06