13.11.2020, 10:56
Ergänzender Vorteil des Versorgungswerks: Es zahlen überwiegend gut verdienende Anwälte ein. Das Solidarprinzip greift also weniger stark durch als bei der gRV. Dort wird der Geringverdiener oder der mit Lücken im Erwerbsleben durch die Spitzenverdiener querfinanziert, während sich im VW überwiegend Gutverdiener tummeln. Homogenität ist hier von Vorteil.
Beamte erhalten übrigens nicht 70% von der letzten Besoldung, sondern dort wird auch über die Jahre Prozente gesammelt. Wer also 30 Jahre Teilzeit gearbeitet hat, um dann zwei Jahre vor der Pensionierung auf Vollzeit zu gehen, erhält nicht 70% von diesem letzten Vollzeitgehalt.
Beamte erhalten übrigens nicht 70% von der letzten Besoldung, sondern dort wird auch über die Jahre Prozente gesammelt. Wer also 30 Jahre Teilzeit gearbeitet hat, um dann zwei Jahre vor der Pensionierung auf Vollzeit zu gehen, erhält nicht 70% von diesem letzten Vollzeitgehalt.
Nachrichten in diesem Thema
Versorgungswerk - wirklich besser? - von Versorger - 13.11.2020, 05:06
RE: Versorgungswerk - wirklich besser? - von Gast - 13.11.2020, 07:31
RE: Versorgungswerk - wirklich besser? - von Gast - 13.11.2020, 09:19
RE: Versorgungswerk - wirklich besser? - von Gast - 13.11.2020, 09:21
RE: Versorgungswerk - wirklich besser? - von Gast Gast - 13.11.2020, 10:56
RE: Versorgungswerk - wirklich besser? - von Gast - 13.11.2020, 11:15