12.11.2020, 15:58
Ich verstehe voll was du meinst! Ignoriere einfach diese missgünstigen Kommentare von frustrierten Alteingesessenen und arbeite weiter an deinem Ziel. Es ist unglaublich wichtig, dass wir mehr Leute wie dich für die Justiz gewinnen, die nicht wegen des Geldes kommen. Ich gebe dir aber Recht: Die Justiz zahlt einfach zu schlecht, das sieht man ja an sinkenden Einstellungsvoraussetzungen und trotzdem ausbleibendem Nachwuchs. Leute mit Prädikat gehen gerne in die großen Sozietäten und werden dann Syndikus mit einer geregelten 40h-Woche, da hält der ÖD nicht mit.
Die obige Aussage, dass man nicht mit steuerfinanziertem Geld erwarten könne, sich ein nettes Haus zu bauen, ist verfehlt und verkennt das Alimentationsprinzip, das sich aus den Grundsätzen über das Berufsbeamtentum ergibt und gleichwohl für Richter gilt. Das BVerfG hat bereits für mehrere Bundesländer in jüngerer Zeit entschieden, dass die Besoldung nicht mehr amtsangemessen ist, nur deshalb wurde sie angehoben. Und ich verstehe deinen Frust bzgl. eines Hauskaufs: Der Richter damals konnte sich noch im Vorort ein Haus kaufen, das wird heute schwieriger.
Stehst du kurz vor dem Berufseinstieg?
Die obige Aussage, dass man nicht mit steuerfinanziertem Geld erwarten könne, sich ein nettes Haus zu bauen, ist verfehlt und verkennt das Alimentationsprinzip, das sich aus den Grundsätzen über das Berufsbeamtentum ergibt und gleichwohl für Richter gilt. Das BVerfG hat bereits für mehrere Bundesländer in jüngerer Zeit entschieden, dass die Besoldung nicht mehr amtsangemessen ist, nur deshalb wurde sie angehoben. Und ich verstehe deinen Frust bzgl. eines Hauskaufs: Der Richter damals konnte sich noch im Vorort ein Haus kaufen, das wird heute schwieriger.
Stehst du kurz vor dem Berufseinstieg?
Nachrichten in diesem Thema
(Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von GastKoala - 12.11.2020, 13:12
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast Gast - 12.11.2020, 13:27
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:28
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:27
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:28
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:29
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:30
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:32
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:41
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 14:00
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von GastKoala - 12.11.2020, 14:13
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 14:36
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast Gast - 12.11.2020, 14:43
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 14:55
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 14:54
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 15:16
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von retro89 - 12.11.2020, 15:58
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 17:27