10.11.2020, 13:39
(10.11.2020, 13:32)Gast schrieb:(10.11.2020, 08:46)Gast schrieb:(10.11.2020, 00:17)Gast schrieb: nein, aber ist besser als Arbeitslosigkeit im LebenslaufWenn man keine Ahnung hat...
Das spart einem Arbeitgeber Geld, weil dieser ihn sonst zahlen und den Arbeitnehmer freistellen müsste.
Also: In kleineren und mittelständischen Kanzleien auf jeden Fall
Seit wann muss ein Arbeitgeber das?
Ich denke schon, dass ein guter Mitarbeiter da einen gewisse Druckmittel hätte. Müssen muss er aber natürlich nicht.
Ergänzend möchte ich aber noch, dass sowas immer positiv in die Beurteilung von Bewerbungen mit einfließt. Zwangsläufig wertet es den Bewerber fachlich auf und somit auch die Examensnoten.
Nachrichten in diesem Thema
Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 00:14
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 00:17
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 08:46
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 13:32
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 13:39
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von GastHE - 10.11.2020, 08:11
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 13:37
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 13:53
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 14:07
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 14:49
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 15:34
RE: Fachanwaltslehrgang während oder direkt nach dem Ref. - von Gast - 10.11.2020, 16:25