17.10.2020, 09:16
(16.10.2020, 23:39)Gast schrieb: Das Examen ist halt immer da am schwierigsten, wo man es selber schreibt. Und gerade im eigenen Durchgang war es dann eben nochmal besonders schwer. *ironieoff*
Examen ist überall schwer. Aber es ist eben überall unterschiedlich. Als NRW'ler stellt man sich vor, dass die Möglichkeit sich Notizen ins Gesetz zu schreiben dazu führt, dass man die Lösung für jede denkbare Klausur quasi immer mit dabei hat....was Quatsch ist. Genauso stellt man sich als Bayer vor, dass der Ausschluss des Steuerrechts in NRW das dortige Examen völlig entwertet...was genauso Quatsch ist.
Beim Abschichten sehe ich das (selbst NRW'ler) aber anders und halte die Regelung aus zwei Gründen für völlig untragbar. Erstens ist es tatsächlich ein unfassbarer Vorteil, wenn man sich (und seien es nur zwei Monate) exklusiv nur auf ein Rechtsgebiet vorbereiten muss. Eine der größten Schwierigkeiten im Examen ist es nämlich, die verschiedenen Bereiche alle parallel laufen zu haben und nicht beim Strafrecht-Lernen wieder zu vergessen, was man sich vorher zwei Tage im Zivilrecht reingezogen hat.
Dazu kommt (und das war für mich der Grund weder abzuschichten noch Freischuss zu schreiben): Die Regelung führt noch mehr als das normale Jura-Studium dazu, dass man sich ausschließlich auf das für die Klausuren relevante Wissen beschränkt und die ganzen Dinge, die zwar nicht examens- aber durchaus lebens- oder auch praxisrelevant sind, auslässt. Man erzieht sich damit fast ausschließlich Fachidioten, die nie einen Blick über den Tellerrand gewagt haben und sich um Fragen der Rechtsphilosophie oder -soziologie nie auch nur ansatzweise gekümmert haben. Wenn ich hier schon lese, dass Leute sich im 3. Semester ins Rep setzen, wird mir ganz anders. Hoffen wir mal derjenige ist in die GK gegangen und hat keine gesellschaftlich wichtige Position übernommen (und bevor das kommt: Jaja, ich bin mir sicher Du bist die Ausnahme, die abgeschichtet hat, aber es ist bei Dir trotzdem ganz anders...)
Ich finde die Grundideen der Reform von daher nicht schlecht. Verbesserung für alle, weil es immer mal schlecht laufen kann (natürlich auch mehrmals, aber irgendwann muss halt auch gut sein). Dazu fände ich wesentlich mehr Klausuren gut, um den doch sehr hohen Zufallsfaktor im Examen zu reduzieren. Und fürs Ref wäre vielleicht ein NRW-weiter Klausurenkurs sinnvoll. So hat man schon von Anfang an den Vergleich, wie man so zu anderen AG-Orten steht. Ob man schriftlich/mündlich jetzt 60/40 oder 75/25 wertet, ist mir egal, solange man da endlich zu einer deutschlandweit einheitlichen Regelung kommt. Denn an der Stelle haben die Bayern wirklich mal einen Punkt und das ist nun wirklich kein tragbarer Zustand.
"Und fürs Ref wäre vielleicht ein NRW-weiter Klausurenkurs sinnvoll." Den gibt es mittlerweile, allerdings online und ohne Korrekturen oder amtlichen Prüfervermerk. Das finde ich einen guten Anfang, aber leider ist das auch noch nicht zu Ende gedacht, denn erstens sind die Besprechungen samt Unterlagen von der Qualität extrem schwankend und zweitens fehlt halt die Korrektur der eigenen Leistung, sodass man entweder darauf verzichten muss oder doch zum Rep rennen muss.
Nachrichten in diesem Thema
Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 14:38
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 14:52
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 15:11
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Lawyal202 - 15.10.2020, 15:16
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 15:18
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von C8H10N4O2 - 15.10.2020, 15:44
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 15:55
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 15:53
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 15:57
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 16:00
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 16:06
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 16:09
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 16:29
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast aus NRW - 15.10.2020, 16:35
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 17:06
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 16.10.2020, 07:07
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Achtzwoelf - 16.10.2020, 18:56
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 17:10
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gasthesse - 15.10.2020, 18:49
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 16.10.2020, 10:24
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 16.10.2020, 23:39
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 17.10.2020, 09:16
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 17.10.2020, 10:12
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 17.10.2020, 11:11
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 17.10.2020, 10:18
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 17.10.2020, 11:53
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gastigst - 17.10.2020, 13:21
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 13:41
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 17:31
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 17:56
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Wechsler - 17.10.2020, 13:25
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 18.10.2020, 13:21
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von C8H10N4O2 - 19.10.2020, 13:29
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 17:08
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 18:54
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 17:10