15.10.2020, 15:18
1. Es "soll" sich dahingehend etwas ändern. Ob und in welchem Maß das wirklich auf absehbare Zeit passieren wird, bleibt abzuwarten.
Ich bezweifele, dass es da zeitnah, d.h. in den nächsten 1-3 Jahren eine entsprechende Änderung geben wird, lasse mich aber gern eines
Besseren belehren.
2. Was regst Du Dich so auf? Du bist doch quasi durch. Und wenn ich mir überlege, dass Du einen Aufstand machst, weil so eine
Bevorzugung wie Abschichtung, die wohl nur noch ein anderes Land hat, weg fällt, die Klausuren mehr Gewicht bekommen (mag für einige nachteilig sein, ist aber durchaus fair) und der Stoff etwas den modernisierten, europäisierten Umständen angepasst werden soll, bin ich fassungslos. Generation y/z, die jammert, wie schwer sie es hat, weil sie das VB nicht auf dem Silbertablett serviert bekommt.
Ich halte Förderalismus mit seiner fehlenden Vergleichbarkeit ohnehin für grds. unsinnig und mein 1.Examen ist schon eine Weile her. Aber da gab es in NRW 6 Klausuren + Hausarbeit, also der Weichspülgang. Ich durfte in meinem BL 8 Klausuren schreiben, Möglichkeit eine gute Note durch Hausarbeit zu holen, gab es nicht und das Einzige, was mental geholfen hat, war der Gedanke, dass es wenigstens Bayern genauso schlimm oder sogar noch leicht schlimmer ging.
Diese NRW-Pläne sind nun wirklich nicht sehr tragisch, sondern nur ein Zeichen, dass man mal ein paar Privilegien abbaut. Sollte es je soweit kommen.
Ich bezweifele, dass es da zeitnah, d.h. in den nächsten 1-3 Jahren eine entsprechende Änderung geben wird, lasse mich aber gern eines
Besseren belehren.
2. Was regst Du Dich so auf? Du bist doch quasi durch. Und wenn ich mir überlege, dass Du einen Aufstand machst, weil so eine
Bevorzugung wie Abschichtung, die wohl nur noch ein anderes Land hat, weg fällt, die Klausuren mehr Gewicht bekommen (mag für einige nachteilig sein, ist aber durchaus fair) und der Stoff etwas den modernisierten, europäisierten Umständen angepasst werden soll, bin ich fassungslos. Generation y/z, die jammert, wie schwer sie es hat, weil sie das VB nicht auf dem Silbertablett serviert bekommt.
Ich halte Förderalismus mit seiner fehlenden Vergleichbarkeit ohnehin für grds. unsinnig und mein 1.Examen ist schon eine Weile her. Aber da gab es in NRW 6 Klausuren + Hausarbeit, also der Weichspülgang. Ich durfte in meinem BL 8 Klausuren schreiben, Möglichkeit eine gute Note durch Hausarbeit zu holen, gab es nicht und das Einzige, was mental geholfen hat, war der Gedanke, dass es wenigstens Bayern genauso schlimm oder sogar noch leicht schlimmer ging.
Diese NRW-Pläne sind nun wirklich nicht sehr tragisch, sondern nur ein Zeichen, dass man mal ein paar Privilegien abbaut. Sollte es je soweit kommen.
Nachrichten in diesem Thema
Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 14:38
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 14:52
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 15:11
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Lawyal202 - 15.10.2020, 15:16
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 15:18
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von C8H10N4O2 - 15.10.2020, 15:44
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 15:55
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 15:53
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 15:57
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 16:00
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 16:06
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 16:09
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 16:29
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast aus NRW - 15.10.2020, 16:35
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 17:06
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 16.10.2020, 07:07
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Achtzwoelf - 16.10.2020, 18:56
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 15.10.2020, 17:10
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gasthesse - 15.10.2020, 18:49
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 16.10.2020, 10:24
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 16.10.2020, 23:39
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 17.10.2020, 09:16
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 17.10.2020, 10:12
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 17.10.2020, 11:11
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 17.10.2020, 10:18
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 17.10.2020, 11:53
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gastigst - 17.10.2020, 13:21
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 13:41
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 17:31
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 17:56
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Wechsler - 17.10.2020, 13:25
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 18.10.2020, 13:21
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von C8H10N4O2 - 19.10.2020, 13:29
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 17:08
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 18:54
RE: Juristenausbildung in NRW wird härter (LTO-Beitrag) - von Gast - 19.10.2020, 17:10