11.10.2014, 15:31
Hallo ihr lieben,
vielen Dank erstmal dass ihr an uns die ganzen SV´s weitergebt:exclamation:
ich hätte zu z3 einige Fragen, da es ja offensichtlich prozessual ziemlich viel zu beachten gab :
Zur Zulässigkeit:
Es war VGK n. 767 zu prüfen bei der man sich i.R.d. zulässigkeit mit der zustellung des VU beschäftigen musste den Ablauf der Einspruchsfrist n. 339 abs. 1 wurde dann über § 172 I S. 3 i.V.m. 87 Abs.1 gelöst aber wie habt ihr das P gelöst, dass in dem Vorverfahren welches mit Vergleich endete nicht die klägerischen Anwälte genannt waren?
RSB:
1. am 7.8 zahlt die Bank der Klägerin auf den PfüB der Beklagten 7000€ aus, hätte man sich hier nicht mit dem Einwand der Erfüllung auseinandersetzen müssen ?! oder hat es gereicht, dass man sich auf die fehlende Zustellung beruft und sagt, dass die Zustellung nicht erfolgt ist und somit auch nicht die Einspruchsfrist nicht abgelaufen ist und der PfÜB gar nicht hätte erlassen werden dürfen- wie habt ihr das P gelöst?
2. P erfüllung durch akzeptanz der Gutschrift ? aber hier ja offensichtlich -, weil der Titel noch nicht herausgegeben wurde und somit vollstreckung theor. jederzeit möglich wäre FRAGE: hätte man dies überhaupt erwähnen sollen?
Zur Begründetheit:
1. Statthaftigkeit
Habt ihr hier UG und dem Kläger als Vollstr.schulder gem. §43 gmbhG zugerechnet ? umschreibung u.ä. gab es ja nicht
2. Präklusion: in dem Vergleich waren die Mängel ja bereits gegenstand, wie habt ihr das gelöst?
vielen Dank erstmal dass ihr an uns die ganzen SV´s weitergebt:exclamation:
ich hätte zu z3 einige Fragen, da es ja offensichtlich prozessual ziemlich viel zu beachten gab :
Zur Zulässigkeit:
Es war VGK n. 767 zu prüfen bei der man sich i.R.d. zulässigkeit mit der zustellung des VU beschäftigen musste den Ablauf der Einspruchsfrist n. 339 abs. 1 wurde dann über § 172 I S. 3 i.V.m. 87 Abs.1 gelöst aber wie habt ihr das P gelöst, dass in dem Vorverfahren welches mit Vergleich endete nicht die klägerischen Anwälte genannt waren?
RSB:
1. am 7.8 zahlt die Bank der Klägerin auf den PfüB der Beklagten 7000€ aus, hätte man sich hier nicht mit dem Einwand der Erfüllung auseinandersetzen müssen ?! oder hat es gereicht, dass man sich auf die fehlende Zustellung beruft und sagt, dass die Zustellung nicht erfolgt ist und somit auch nicht die Einspruchsfrist nicht abgelaufen ist und der PfÜB gar nicht hätte erlassen werden dürfen- wie habt ihr das P gelöst?
2. P erfüllung durch akzeptanz der Gutschrift ? aber hier ja offensichtlich -, weil der Titel noch nicht herausgegeben wurde und somit vollstreckung theor. jederzeit möglich wäre FRAGE: hätte man dies überhaupt erwähnen sollen?
Zur Begründetheit:
1. Statthaftigkeit
Habt ihr hier UG und dem Kläger als Vollstr.schulder gem. §43 gmbhG zugerechnet ? umschreibung u.ä. gab es ja nicht
2. Präklusion: in dem Vergleich waren die Mängel ja bereits gegenstand, wie habt ihr das gelöst?
Nachrichten in diesem Thema
Klausuren Oktober 2014 - von Michael - 27.04.2014, 13:08
Z1 - NRW - von San - 06.10.2014, 16:12
Z2 - NRW - von San - 07.10.2014, 17:03
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Schreiberling - 08.10.2014, 11:23
RE: Klausuren Oktober 2014 - von kiso - 09.10.2014, 17:24
RE: Klausuren Oktober 2014 - von San - 09.10.2014, 18:55
RE: Klausuren Oktober 2014 - von F - 10.10.2014, 15:59
RE: Klausuren Oktober 2014 - von HH85 - 10.10.2014, 16:16
RE: Klausuren Oktober 2014 - von anon - 10.10.2014, 16:28
RE: Klausuren Oktober 2014 - von f - 10.10.2014, 18:51
RE: Klausuren Oktober 2014 - von San - 10.10.2014, 20:45
RE: Klausuren Oktober 2014 - von HH 85 - 10.10.2014, 17:00
RE: Klausuren Oktober 2014 - von anon - 10.10.2014, 17:48
Z3 - NRW - von San - 10.10.2014, 19:56
RE: Klausuren Oktober 2014 - von anon - 10.10.2014, 22:33
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Kiso - 11.10.2014, 11:59
RE: Klausuren Oktober 2014 - von San - 11.10.2014, 12:21
Z4 - NRW - von San - 11.10.2014, 12:14
RE: Klausuren Oktober 2014 - von luna - 11.10.2014, 14:06
RE: Klausuren Oktober 2014 - von anon - 11.10.2014, 19:17
RE: Klausuren Oktober 2014 - von NoV2014 - 11.10.2014, 15:31
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Gast - 11.10.2014, 16:11
RE: Klausuren Oktober 2014 - von San - 12.10.2014, 14:56
RE: Klausuren Oktober 2014 - von luna - 12.10.2014, 08:58
RE: Klausuren Oktober 2014 - von anon - 12.10.2014, 12:07
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Pälzer - 13.10.2014, 15:32
S1 - NRW - von San - 13.10.2014, 16:38
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Pälzer - 13.10.2014, 17:39
S2 - NRW - von San - 14.10.2014, 16:29
V1 - NRW - von San - 16.10.2014, 17:50
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Refjur - 19.10.2014, 19:44
V2 - NRW - von San - 02.11.2014, 05:06
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Büffel - 18.01.2015, 22:00
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Punkelfe - 18.01.2015, 22:10
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Büffel - 18.01.2015, 22:50
RE: Klausuren Oktober 2014 - von SA-Ref - 19.01.2015, 09:19
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Büffel - 19.01.2015, 20:05
RE: Klausuren Oktober 2014 - von SA-Ref - 19.01.2015, 20:28
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Gast - 19.01.2015, 20:33
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Büffel - 19.01.2015, 22:35
RE: Klausuren Oktober 2014 - von San - 22.01.2015, 00:43
RE: Klausuren Oktober 2014 - von SA-Ref - 22.01.2015, 11:24
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Büffel - 22.01.2015, 13:39
RE: Klausuren Oktober 2014 - von SAn - 23.01.2015, 01:50
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Büffel - 23.01.2015, 10:33
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Juridicus - 27.01.2015, 12:26
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Gast - 27.01.2015, 16:48
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Büffel - 27.01.2015, 17:58
RE: Klausuren Oktober 2014 - von luna - 01.02.2015, 01:39
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Gast - 02.02.2015, 19:34
RE: Klausuren Oktober 2014 - von rlp - 02.02.2015, 19:44
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Gast - 04.02.2015, 18:25
RE: Klausuren Oktober 2014 - von rlp - 04.02.2015, 19:56
RE: Klausuren Oktober 2014 - von Gast - 04.02.2015, 22:13
RE: Klausuren Oktober 2014 - von RLP - 04.02.2015, 22:15