05.10.2020, 14:18
Hallo liebe Mitstreiter,
ich bin etwas ratlos hinsichtlich der Wahlstation- zuerst mal ist es so, dass ich vor einer grundsätzlichen Frage stehe. Ich möchte eigentlich Auslandserfahrung sammeln und habe das Gefühl, dass das auch Arbeitgebern ja schon sehr wichtig ist. Andererseits wäre die Wahlstation eine gute Gelegenheit, vielleicht "einen Fuß in die Tür zu bekommen" bei Kanzleien, die ich mir grundsätzlich für meine Zukunft gut vorstellen kann.
Die Recherche finde ich allerdings nicht gerade leicht, wie habt ihr euch beworben? Auf Englisch wild los? Ich habe das Problem, dass ich denke, ich sollte auch mein Interessengebiet wählen (Gesundheitsrecht), so spezifiziert sinkt die Auswahl etwas. Kann mir vielleicht jemand Tipps für eine gute Herangehensweise geben?
Viele Grüße
ich bin etwas ratlos hinsichtlich der Wahlstation- zuerst mal ist es so, dass ich vor einer grundsätzlichen Frage stehe. Ich möchte eigentlich Auslandserfahrung sammeln und habe das Gefühl, dass das auch Arbeitgebern ja schon sehr wichtig ist. Andererseits wäre die Wahlstation eine gute Gelegenheit, vielleicht "einen Fuß in die Tür zu bekommen" bei Kanzleien, die ich mir grundsätzlich für meine Zukunft gut vorstellen kann.
Die Recherche finde ich allerdings nicht gerade leicht, wie habt ihr euch beworben? Auf Englisch wild los? Ich habe das Problem, dass ich denke, ich sollte auch mein Interessengebiet wählen (Gesundheitsrecht), so spezifiziert sinkt die Auswahl etwas. Kann mir vielleicht jemand Tipps für eine gute Herangehensweise geben?
Viele Grüße
Nachrichten in diesem Thema
Wahlstation Ausland oder Kanzlei für Zukunft - von Ratlos - 05.10.2020, 14:18
RE: Wahlstation Ausland oder Kanzlei für Zukunft - von Gast - 05.10.2020, 15:37

