20.09.2014, 00:03
Die ANtwort lautet mal wieder: Das kommt darauf an :D
Insbesondere hängt es davon ab, in welchem Bundesland Du das Referendariat machst. In NRW beispielsweise beginnt das Ref mit der Zivilrechtsstation. Da brauchst Du Dir keinen Ausbildungsrichter zu suchen, der wird Dir zugeteilt. Das gleiche gilt für die dann olgende Strafrechtsstation. Erst in der Verwaltungs- und Anwaltsstation sucht man sich seinen eigenen Ausbilder.
Ansonsten bestehen die Stationen aus Arbeitsgemeinschaften, in denen Du die Theorie lernst, und der Arbeit beim Ausbilder, zB also einem Richter, der Dir Akten zum Bearbeiten mitgibt und dann anschließend mit Dir bespricht.
Soweit grob zum Inhalt des Referendariats ;)
Genieß die Zeit, macht mir zumindest viel Spaß!
Insbesondere hängt es davon ab, in welchem Bundesland Du das Referendariat machst. In NRW beispielsweise beginnt das Ref mit der Zivilrechtsstation. Da brauchst Du Dir keinen Ausbildungsrichter zu suchen, der wird Dir zugeteilt. Das gleiche gilt für die dann olgende Strafrechtsstation. Erst in der Verwaltungs- und Anwaltsstation sucht man sich seinen eigenen Ausbilder.
Ansonsten bestehen die Stationen aus Arbeitsgemeinschaften, in denen Du die Theorie lernst, und der Arbeit beim Ausbilder, zB also einem Richter, der Dir Akten zum Bearbeiten mitgibt und dann anschließend mit Dir bespricht.
Soweit grob zum Inhalt des Referendariats ;)
Genieß die Zeit, macht mir zumindest viel Spaß!
Nachrichten in diesem Thema
Wie läuft das eigentlich ab? - von Liebelein401 - 19.09.2014, 11:49
RE: Wie läuft das eigentlich ab? - von Triple XXX - 20.09.2014, 00:03
RE: Wie läuft das eigentlich ab? - von Liebelein401 - 20.09.2014, 10:14
RE: Wie läuft das eigentlich ab? - von Triple XXX - 20.09.2014, 11:18