01.09.2020, 23:21
Meine AG-Klausuren waren bis zur F-AG ausschließlich zweistellig; in der F-AG zog mMn einerseits das Klausurniveau an, andererseits wurde die Bewertung strenger. Beides fand ich eigentlich gut, denn ich hatte in der AG den Eindruck, dass die einfacheren Klausuren zu Beginn des Refs einen nur in falscher Sicherheit wiegen. Entsprechend waren jedenfalls die Klausuren in der F-AG auch schlechter, wobei ich auch da durchaus mal zweistellige Noten dabei hatte.
Im Examen gibts halt in jedem Durchgang eher leichte Klausuren und dann auch immer mal welche, die besonders schwer sind. Entweder, weil sie vollgepackt sind mit materiellen und prozessualen Problemen und man noch mehr gegen die Uhr schreibt als eh schon oder weil sie einfach abgefreakte Probleme beinhalten oder komplett neue, eher absurde, unbekannte Konstellationen (bei uns: Revision in der Z-Klausur). Das muss man halt wissen und lernen damit umzugehen und insbesondere cool zu bleiben. Ist doch gut, dass du jetzt in der F-AG merkst, dass du ggf. zu isoliert gelernt hast, du hast jetzt noch genug Zeit fürs Finetuning. Und die Noten in den Klausuren sind echt egal, jedenfalls für den Arbeitgeber, wenn auch ggf. nicht fürs Ego. Da würde ich nicht so viel drauf geben, jede Klausur ist einfach ne gute Übung.
Was ich empfehlen kann sind die Klausuren von Kaiser, da sind durchaus auch sehr schwierige, "abgefreakte" Klausuren dabei, die einen ganz gut auf die Examensklausuren vorbereiten. Den KK von Alpmann fand ich im Vergleich eher zu leicht und nicht examensnah.
Ansonsten hilft der Umgang mit dem Kommentar und: ruhig bleiben. Unbekannte oder komische Konstellationen ("Entwerfen Sie die AGB Klausel für... ") findet meistens jeder komisch, da muss man einfach ne Frustrationstolleranz entwickeln. Kenne das, dass man bei solchen Klausuren einfach schon beim Schreiben sauer, verwirrt und frustriert ist und danach noch mehr - aber das muss man schnell ablegen, sonst ziehts einen nur runter.
Viel Erfolg :-)
Im Examen gibts halt in jedem Durchgang eher leichte Klausuren und dann auch immer mal welche, die besonders schwer sind. Entweder, weil sie vollgepackt sind mit materiellen und prozessualen Problemen und man noch mehr gegen die Uhr schreibt als eh schon oder weil sie einfach abgefreakte Probleme beinhalten oder komplett neue, eher absurde, unbekannte Konstellationen (bei uns: Revision in der Z-Klausur). Das muss man halt wissen und lernen damit umzugehen und insbesondere cool zu bleiben. Ist doch gut, dass du jetzt in der F-AG merkst, dass du ggf. zu isoliert gelernt hast, du hast jetzt noch genug Zeit fürs Finetuning. Und die Noten in den Klausuren sind echt egal, jedenfalls für den Arbeitgeber, wenn auch ggf. nicht fürs Ego. Da würde ich nicht so viel drauf geben, jede Klausur ist einfach ne gute Übung.
Was ich empfehlen kann sind die Klausuren von Kaiser, da sind durchaus auch sehr schwierige, "abgefreakte" Klausuren dabei, die einen ganz gut auf die Examensklausuren vorbereiten. Den KK von Alpmann fand ich im Vergleich eher zu leicht und nicht examensnah.
Ansonsten hilft der Umgang mit dem Kommentar und: ruhig bleiben. Unbekannte oder komische Konstellationen ("Entwerfen Sie die AGB Klausel für... ") findet meistens jeder komisch, da muss man einfach ne Frustrationstolleranz entwickeln. Kenne das, dass man bei solchen Klausuren einfach schon beim Schreiben sauer, verwirrt und frustriert ist und danach noch mehr - aber das muss man schnell ablegen, sonst ziehts einen nur runter.
Viel Erfolg :-)
Nachrichten in diesem Thema
Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gästin NRW - 01.09.2020, 23:13
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von VerzweifelterJurist - 01.09.2020, 23:21
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 02.09.2020, 08:52
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 02.09.2020, 08:58
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 02.09.2020, 09:50
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von ein Gast - 02.09.2020, 10:16
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 02.09.2020, 11:10
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 02.09.2020, 10:29
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 02.09.2020, 13:25
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 02.09.2020, 14:20
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 02.09.2020, 16:22
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 03.09.2020, 09:17
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 04.09.2020, 09:43
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von T. Kaiser - 04.09.2020, 09:50
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 04.09.2020, 10:59
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 05.09.2020, 14:39
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von T. Kaiser - 04.09.2020, 11:35
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 04.09.2020, 12:10
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von T. Kaiser - 04.09.2020, 12:13
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 04.09.2020, 12:19
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von T. Kaiser - 04.09.2020, 12:24
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 04.09.2020, 14:43
RE: Prä-Examens-Frust, F-AG Klausuren als Examensfrust - von Gast - 04.09.2020, 14:44