25.08.2020, 19:40
(25.08.2020, 18:01)Gast schrieb:(25.08.2020, 17:56)Gast schrieb: Das klingt - mit Verlauf - recht arrogant. Was hat das Volljuristendasein bitte inhärent mit Bestenauslese zu tun?
Natürlich kann man mehrere Absolventen mit demselben Abschluss (= Volljuristen) untereinander anhand ihrer Noten vergleichen.
Wenn die Stelle aber doch gerade nicht speziell für Volljuristen ausgeschrieben ist, warum sollte ein Jurist dann "besser" geignet sein als andere Bewerber?
Weil die Stelle für Juristen mit mindestens einem Staatsexamen ausgeschrieben ist und ein Volljurist besser qualifiziert ist (Bestenauslese) als jemand mit nur einem Staatsexamen.
Wenn aber nur das erste Examen Voraussetzung für den Job ist, ist es doch legitim, die Person zu nehmen, die genau diese Qualifikation am besten erfüllt, hier also bspw. jemanden mit b im ersten.
Nachrichten in diesem Thema
Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 16:42
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 17:18
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 17:56
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 18:01
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 19:40
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 18:03
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 18:08
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 18:15
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 18:23
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 21:11
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 19:06
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 21:12
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 22:01
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 19:23
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 19:52
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast4 - 25.08.2020, 22:09
RE: Bewerbungsverfahrensanspruch - von Gast - 25.08.2020, 22:11