• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. (deutscher) LLM nur online?
Antworten

 
(deutscher) LLM nur online?
Gast
Unregistered
 
#8
18.08.2020, 10:20
(17.08.2020, 20:45)Gast schrieb:  Hallo,

Es gibt einige deutsche Unis, die einen LLM anbieten, der mehr oder weniger kostenfrei ist (jedenfalls gehen die Gebühren da nicht in die Tausende, was es durchaus auch gibt). Ein sehr gutes Beispiel ist der LLM für Wirtschaftsrecht an der Uni Köln. Da ich eher nicht vertieft in das Steuerreecht o.ä. einsteigen möchte, sind solche "generalistischen" Studiengäng eher etwas.

Kennt ihr Beispiele für solche LLMs, die ihr ggf. empfehlen könntet? Ich sehe es in erster Linie als Möglichkeit zur Überbrückung der Wartezeit vor dem Ref. Auch weil ich während des Studiums die ganzen (wirtschaftsrechtlich wohl eher relevanten) Nebengebiete vernachlässigt habe und mein Schwerpunkt wenig "kanzleitauglich" war (ich möchte aber in eine Kanzlei), scheint mir das zur Abrundung meines Profils brauchbar zu sein.

Wie gesagt:
- möglichst geringe Kosten
- möglichst generalistisch

Ganz toll fände ich es, wenn es ein Programm gibt, dass nur online angeboten wird. Sei es, dass dies schon immer so war, oder sei es, dass das nun wegen Corona so ist. Dann könnte ich auch eine Uni weiter weg wählen und hier zu Hause noch etwas anderes machen (dass die Belastung mglw sehr hoch ist, ist mir bewusst).

Also, wer hat dazu einen Rat?

Warum ausgerechnet online? Wenn Du doch Zeit zum Überbrücken hast...ansonsten ist der llm in Bochum wohl auch was.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
(deutscher) LLM nur online? - von Gast - 17.08.2020, 20:45
RE: (deutscher) LLM nur online? - von Gast - 17.08.2020, 21:29
RE: (deutscher) LLM nur online? - von Gast - 17.08.2020, 21:58
RE: (deutscher) LLM nur online? - von Gast - 17.08.2020, 22:41
RE: (deutscher) LLM nur online? - von Gast - 17.08.2020, 22:42
RE: (deutscher) LLM nur online? - von Gast - 17.08.2020, 22:52
RE: (deutscher) LLM nur online? - von Gast - 18.08.2020, 04:06
RE: (deutscher) LLM nur online? - von Gast - 18.08.2020, 21:58
RE: (deutscher) LLM nur online? - von Gast - 18.08.2020, 10:20
RE: (deutscher) LLM nur online? - von Gast - 18.08.2020, 12:44
RE: (deutscher) LLM nur online? - von Gast - 19.08.2020, 18:10


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus