• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente)
Antworten

 
Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente)
Gast
Unregistered
 
#4
30.04.2016, 17:33
Da ich mittlerweile schon seit geraumer Zeit Referendar bin, kann ich dir sogar genau sagen, wie es bei mir ist :D (Ich bin der ursprüngliche Fragensteller)

Letztes Jahr wurde mit Wirkung zum 1.7.2015 beschlossen, dass keine Anrechnung der Halbwaisenrente auf das Einkommen mehr erfolgt.
Das heißt du bekommst sie weiterhin voll bis du 27 bist oder dein Ref beendet hat. Es war ein kleiner Kampf mit der Rentenversicherung, da sie das Referendariat nicht als Ausbildung anerkennen wollte.

Habe mir daraufhin einfach ein paar Urteile zusammengesucht und ihnen in einem Brief aufgezeigt, dass es sehr wohl eine Ausbildung ist und ich daher weiterhin Anspruch auf die Rente habe.
Wurde danach auch ohne Diskussion anerkannt.

Das mit der Krankenversicherung ist allerdings etwas komplizierter. Zu meinem Einstellungstermin wurden wir in Thüringen noch verbeamtet, weshalb ich in die Private gewechselt bin. Somit zahle ich knapp 70€ im Monat, da der Freistaat den Rest übernimmt.
Die Rentenversicherung beteiligt sich hieran allerdings ebenfalls mit einem gewissen Prozentsatz. Sie zahlt die Hälfte des Prozentsatzes, welcher bei gesetzlich Versicherten vom Einkommen abgezogen wird.

Momentan wären dies 14,6%, also bekomme ich 7,3%, verrechnet auf meine Waisenrente, zusätzlich.

Ich kann mir daher vorstellen, dass sie bei gesetzlich Versicherten auch einen gewissen Anteil übernimmt.

So, da wäre alles, was ich dazu sagen kann. Ich hoffe es hilft :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente) - von Gast - 03.05.2015, 15:05
RE: Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente) - von Miri - 14.07.2015, 11:25
RE: Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente) - von Sophie - 12.04.2016, 10:33
RE: Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente) - von Gast - 30.04.2016, 17:33
RE: Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente) - von Julia - 18.01.2017, 11:34
RE: Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente) - von Sarah - 21.01.2017, 12:20
RE: Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente) - von Gast 01 - 07.02.2017, 12:22
RE: Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente) - von Gast - 08.02.2017, 17:25
RE: Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente) - von Threadersteller - 21.02.2017, 16:32
RE: Krankenversicherung im Referendariat (Halbwaisenrente) - von Isabel - 05.05.2017, 11:09


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus