13.05.2020, 09:27
Kann es ebenfalls nur empfehlen. War als Referendar dort, zeitgleich waren auch noch ein anderer Referendar und ein WissMit dort. Die
Die Arbeitssprache dürfte vermutlich auch von der Kanzlei abhängig sein. In überwiegend deutschen Kanzleien ist vielleicht auch im Brüsseler Büro deutsch die Arbeitssprache. In meinem Fall war das Team vergleichsweise international und die Arbeitssprache entsprechend englisch.
Vereinzelt gab es auch rein nationale Mandate, die aus Brüssel betreut wurden, mit abweichender Arbeitssprache - insoweit würdest du dann aber wohl nur auf den deutschsprachigen Mandaten eingesetzt.
Als Referendar lief die Bezahlung über eines der deutschen Büros, entsprechend waren die Konditionen identisch. Wie das als WissMit läuft, weiß ich leider nicht.
Brüssel kann ich als Stadt und auch die Arbeit in dem Büro nur empfehlen. Allerdings dürfte auch nach Ende der Home Office-Zeit vermutlich bis auf Weiteres das besondere Freizeitprogramm / Nachtleben der Scharen an Praktikanten, Referendaren etc. in der Stadt stark eingeschränkt sein. Normalerweise ist das eine Art "Erasmus für Erwachsene", allerdings dürfe es in den nächsten Monaten eher wenige ausufernde Parties geben.
Die Arbeitssprache dürfte vermutlich auch von der Kanzlei abhängig sein. In überwiegend deutschen Kanzleien ist vielleicht auch im Brüsseler Büro deutsch die Arbeitssprache. In meinem Fall war das Team vergleichsweise international und die Arbeitssprache entsprechend englisch.
Vereinzelt gab es auch rein nationale Mandate, die aus Brüssel betreut wurden, mit abweichender Arbeitssprache - insoweit würdest du dann aber wohl nur auf den deutschsprachigen Mandaten eingesetzt.
Als Referendar lief die Bezahlung über eines der deutschen Büros, entsprechend waren die Konditionen identisch. Wie das als WissMit läuft, weiß ich leider nicht.
Brüssel kann ich als Stadt und auch die Arbeit in dem Büro nur empfehlen. Allerdings dürfte auch nach Ende der Home Office-Zeit vermutlich bis auf Weiteres das besondere Freizeitprogramm / Nachtleben der Scharen an Praktikanten, Referendaren etc. in der Stadt stark eingeschränkt sein. Normalerweise ist das eine Art "Erasmus für Erwachsene", allerdings dürfe es in den nächsten Monaten eher wenige ausufernde Parties geben.
Nachrichten in diesem Thema
Brüssel als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - von Gast - 12.05.2020, 20:18
RE: Brüssel als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - von Großstädter - 12.05.2020, 21:59
RE: Brüssel als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - von Gast - 12.05.2020, 22:02
RE: Brüssel als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - von Gast - 13.05.2020, 09:27