02.05.2020, 10:46
Ein weiterer Vorteil der E-Akte: Sollte es einmal eine Schaden in den Kanzleiräumen geben (Wasserschaden, Brand, etc.) hat man evtl. das Pech, dass die Akten nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden können. Natürlich ist das (glücklicherweise) eher selten der Fall, aber im Fall der Fälle wären E-Akten geschützt.
Mit einem Dokumentenmanagementsystem können alle Dokumente und E-Mails an einem Ort verwaltet werden. Somit kann von überall aus auf die Akten zugegriffen werden. Durch Schlagworte und Tags kann man die gesuchten Dokumente schnell finden. Auch E-Mails lassen sich in nur kurzer Zeit zu den entsprechenden Akten zuordnen. Außerdem lassen sich auch individuelle Notizen und Infos mit bestimmten Akteninhalten verknüpfen.
Datenschutz muss man natürlich ständig im Blick haben aber wie schon gesagt wurde, schwärzen ist auch digital möglich.
Mit einem Dokumentenmanagementsystem können alle Dokumente und E-Mails an einem Ort verwaltet werden. Somit kann von überall aus auf die Akten zugegriffen werden. Durch Schlagworte und Tags kann man die gesuchten Dokumente schnell finden. Auch E-Mails lassen sich in nur kurzer Zeit zu den entsprechenden Akten zuordnen. Außerdem lassen sich auch individuelle Notizen und Infos mit bestimmten Akteninhalten verknüpfen.
Datenschutz muss man natürlich ständig im Blick haben aber wie schon gesagt wurde, schwärzen ist auch digital möglich.
Nachrichten in diesem Thema
E Akte Vor- und Nachteile - von spike - 19.04.2020, 11:15
RE: E Akte Vor- und Nachteile - von Rechtsanwalt - 19.04.2020, 11:25
RE: E Akte Vor- und Nachteile - von Jellinek - 19.04.2020, 12:12
RE: E Akte Vor- und Nachteile - von Gast - 19.04.2020, 12:32
RE: E Akte Vor- und Nachteile - von Rechtsanwalt - 19.04.2020, 12:59
RE: E Akte Vor- und Nachteile - von check - 19.04.2020, 13:45
RE: E Akte Vor- und Nachteile - von Dast - 19.04.2020, 12:46
RE: E Akte Vor- und Nachteile - von Radfahrer2211 - 02.05.2020, 10:46
RE: E Akte Vor- und Nachteile - von GastHE - 02.05.2020, 12:52