30.04.2020, 21:13
IHallo zusammen,
ich werde demnächst als Proberichter am VG anfangen und würde mich freuen, wenn es hier Kollegen gäbe, die Lust haben, sich ein wenig auszutauschen. Die meisten Erfahrungsberichte von Proberichtern, die ich bisher gelesen habe, beziehen sich auf die ordentliche Gerichtsbarkeit, und ich könnte mir vorstellen, dass es doch einige Unterschiede gibt.
Konkret würde mich interessieren, wie der Arbeitsalltag aussehen könnte - wie oft finden sitzungstage statt, wie habt ihr euch auf den Arbeitsbeginn vorbereitet, und wie sieht es mit der Arbeitsbelastung aus?
Aufgrund meiner familiären Situation werde ich wohl erst einmal in Teilzeit einsteigen, jedoch bin ich unsicher, welches Pensum für mich machbar wäre.
Besten Dank!
ich werde demnächst als Proberichter am VG anfangen und würde mich freuen, wenn es hier Kollegen gäbe, die Lust haben, sich ein wenig auszutauschen. Die meisten Erfahrungsberichte von Proberichtern, die ich bisher gelesen habe, beziehen sich auf die ordentliche Gerichtsbarkeit, und ich könnte mir vorstellen, dass es doch einige Unterschiede gibt.
Konkret würde mich interessieren, wie der Arbeitsalltag aussehen könnte - wie oft finden sitzungstage statt, wie habt ihr euch auf den Arbeitsbeginn vorbereitet, und wie sieht es mit der Arbeitsbelastung aus?
Aufgrund meiner familiären Situation werde ich wohl erst einmal in Teilzeit einsteigen, jedoch bin ich unsicher, welches Pensum für mich machbar wäre.
Besten Dank!
Nachrichten in diesem Thema
Proberichter am VG - Erfahrungsaustausch - von GastVG - 30.04.2020, 21:13
RE: Proberichter am VG - Erfahrungsaustausch - von Gast - 01.05.2020, 08:53
RE: Proberichter am VG - Erfahrungsaustausch - von Gastschreiber - 01.05.2020, 12:51
RE: Proberichter am VG - Erfahrungsaustausch - von BER - 01.05.2020, 13:15
RE: Proberichter am VG - Erfahrungsaustausch - von Gast BB - 01.05.2020, 13:35
RE: Proberichter am VG - Erfahrungsaustausch - von Gastschreiber - 03.05.2020, 11:54