20.04.2020, 11:53
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor dem Berufseinstieg als Anwalt und da sind noch einige Fragen aufgekommen.
Wenn die Kanzlei von 9-18 Uhr auf hat, sind das automatisch meine Arbeitszeiten? Oder kann man auch eher anfangen und eher gehen, wenn keine Termine mehr anstehen? Wie ist das bei euch ?
Vorausgesetzt man ist schon eingearbeitet.
Und noch eine Frage; wie ist das mit den Fahrtkosten zum Gericht, wie wird das üblicherweise gehandhabt? Beispiel: ich fahre mit meinem Privat-PKW 30km zum LG und parke dort für 4 Euro im Parkhaus, wer kommt da für meine Kosten auf?
Also dass die Kosten dem Mandanten in Rechnung gestellt werden ist klar, nur was ist mit den Kosten die mir persönlich entstanden sind? Wird das erstattet oder wie ist das?
Vielen Dank!
ich stehe kurz vor dem Berufseinstieg als Anwalt und da sind noch einige Fragen aufgekommen.
Wenn die Kanzlei von 9-18 Uhr auf hat, sind das automatisch meine Arbeitszeiten? Oder kann man auch eher anfangen und eher gehen, wenn keine Termine mehr anstehen? Wie ist das bei euch ?
Vorausgesetzt man ist schon eingearbeitet.
Und noch eine Frage; wie ist das mit den Fahrtkosten zum Gericht, wie wird das üblicherweise gehandhabt? Beispiel: ich fahre mit meinem Privat-PKW 30km zum LG und parke dort für 4 Euro im Parkhaus, wer kommt da für meine Kosten auf?
Also dass die Kosten dem Mandanten in Rechnung gestellt werden ist klar, nur was ist mit den Kosten die mir persönlich entstanden sind? Wird das erstattet oder wie ist das?
Vielen Dank!
Nachrichten in diesem Thema
Arbeitszeiten angestellter Anwalt - von Anwalt123 - 20.04.2020, 11:53
RE: Arbeitszeiten angestellter Anwalt - von Gast23 - 20.04.2020, 12:05
RE: Arbeitszeiten angestellter Anwalt - von Anwalt123 - 21.04.2020, 09:23
RE: Arbeitszeiten angestellter Anwalt - von Dumm - 20.04.2020, 12:19
RE: Arbeitszeiten angestellter Anwalt - von Gast - 21.04.2020, 22:37
RE: Arbeitszeiten angestellter Anwalt - von Dumm - 23.04.2020, 09:01