30.01.2020, 16:31
Ich bin selbst Richter und sehe bei keinem Deiner Punkte, dass sie eintreten werden.
1) Die Notenanforderungen sind momentan etwas abgesunken, weil insbesondere zwei Dinge zusammentreffen: Viele Pensionierungen und eine gute Konjunktur. Die Pensionierungen stehen auch in den nächsten Jahren an. Ob es bei der Konjunktur so weitergeht, bleibt abzuwarten. Gibt es da aber einen Abschwung, werden insbesondere Großkanzleien und Unternehmen weniger einstellen als momentan.
2) Da gilt ähnliches. Momentan ist Geld in der Kasse und es wird sicherlich ein wenig bei der Besoldung getan. Hier in NRW gibt es zB derzeit verteilt über knapp 3 Jahre knapp 8% mehr für Beamte und Richter. Große Sprünge wird man aber wohl kaum machen. Sinken die Steuereinnahmen (siehe Konjunktur), wird da noch weniger passieren.
Was ich mir aber tatsächlich vorstellen könnte, sind starre Großstadtzuschläge. Die Besoldung ist im ländlichen Bereich überhaupt nicht das Problem, im Gegenteil. In Großstädten sieht es aber natürlich anders aus.
3) Legaltech mag irgendwann mal zum Einsatz kommen. Die Justiz ist davon aber meilenweit entfernt. Erstmal muss überall unfallfrei die eAkte eingeführt werden und laufen. Das wird noch Ewigkeiten dauern. Legaltech ist derzeit ohnehin nicht mehr als eine gut orchestrierte Werbekampagne der dort tätigen Anbieter.
4) Mal ehrlich: wie viel mehr Privilegien will man als Richter noch haben?
1) Die Notenanforderungen sind momentan etwas abgesunken, weil insbesondere zwei Dinge zusammentreffen: Viele Pensionierungen und eine gute Konjunktur. Die Pensionierungen stehen auch in den nächsten Jahren an. Ob es bei der Konjunktur so weitergeht, bleibt abzuwarten. Gibt es da aber einen Abschwung, werden insbesondere Großkanzleien und Unternehmen weniger einstellen als momentan.
2) Da gilt ähnliches. Momentan ist Geld in der Kasse und es wird sicherlich ein wenig bei der Besoldung getan. Hier in NRW gibt es zB derzeit verteilt über knapp 3 Jahre knapp 8% mehr für Beamte und Richter. Große Sprünge wird man aber wohl kaum machen. Sinken die Steuereinnahmen (siehe Konjunktur), wird da noch weniger passieren.
Was ich mir aber tatsächlich vorstellen könnte, sind starre Großstadtzuschläge. Die Besoldung ist im ländlichen Bereich überhaupt nicht das Problem, im Gegenteil. In Großstädten sieht es aber natürlich anders aus.
3) Legaltech mag irgendwann mal zum Einsatz kommen. Die Justiz ist davon aber meilenweit entfernt. Erstmal muss überall unfallfrei die eAkte eingeführt werden und laufen. Das wird noch Ewigkeiten dauern. Legaltech ist derzeit ohnehin nicht mehr als eine gut orchestrierte Werbekampagne der dort tätigen Anbieter.
4) Mal ehrlich: wie viel mehr Privilegien will man als Richter noch haben?
Nachrichten in diesem Thema
Gedankenexperiment 2030 - von Gedankenexperiment - 29.01.2020, 16:43
RE: Gedankenexperiment 2030 - von übertrieben - 29.01.2020, 16:55
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 29.01.2020, 16:59
RE: Gedankenexperiment 2030 - von GAsst - 29.01.2020, 17:35
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Staatsdiener - 29.01.2020, 18:03
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Auch Bln - 29.01.2020, 22:24
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Staatsdiener - 29.01.2020, 23:36
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Anwalt - 29.01.2020, 18:12
RE: Gedankenexperiment 2030 - von tatsache123333423 - 29.01.2020, 19:04
RE: Gedankenexperiment 2030 - von guest - 29.01.2020, 18:26
RE: Gedankenexperiment 2030 - von RiSH - 30.01.2020, 15:52
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 29.01.2020, 22:35
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 29.01.2020, 22:39
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Sosoosisi - 29.01.2020, 22:54
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Anwalt - 30.01.2020, 10:47
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 30.01.2020, 16:31
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 30.01.2020, 17:47
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Einigung - 30.01.2020, 19:20
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Staatsdiener - 30.01.2020, 19:24
RE: Gedankenexperiment 2030 - von GAsst - 30.01.2020, 22:48
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Anwalt - 31.01.2020, 12:22
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Richter HH - 31.01.2020, 14:24
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 01.02.2020, 19:13