• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Gedankenexperiment 2030
Antworten

 
Gedankenexperiment 2030
RiSH
Unregistered
 
#15
30.01.2020, 15:52
(29.01.2020, 18:26)guest schrieb:  Um Aufgezeigtes zu vermeiden, wäre es mehr als ausreichend, würden die verbeamteten Staatsdiener in einem Umfang arbeiten, der dem in der freien Wirtschaft entspricht bzw. in diese Richtung geht. Die Möglichkeit, Beamte wesentlich leichter rauszuschmeißen, sollte insbesondere für den Fall geschaffen werden, dass uneffektiv und langsam gearbeitet wird. Dadurch würde ein Konkurrenzdenken entstehen, das alle beflügeln würde, kontinuierlich Leistung zu bringen und sich nicht auf seiner Unabhängigkeit und quasi-Unkündbarkeit auszuruhen. Auch sollte in der Justiz eine absolute Spezialisierung der Richter und Staatsanwälte erfolgen, was im Endeffekt zu schnelleren und rechtssichereren Ergebnissen führen würde, womit diverse und unnötige weitere Instanzen vermieden werden könnten.


Mag bei Beamten eventuell noch gehen, bei Richtern setzt das Grundgesetz aber einen klare Grenze. Das ist meines Erachtens auch gut so. Ein langsamer Richter ist kein schlechter Richter, sondern nur wirtschaftlich teurer. 

Diese Überlegungen sind aber auch nicht zielführend. Eine große Mehrheit der Richter und Beamten arbeitet effektiv und gewissenhaft. Für deutliche Gehaltsabstriche genießen sie gewisse Privilegien. Dazu zählen eben auch langfristig geregelte Arbeitszeiten. Das ist auch gut so. Ansonsten würde nämlich keiner mehr in den höheren Justizdienst gehen bzw. nur noch diejenigen, die keine anderen Möglichkeiten mehr haben. Dann ist es mir doch deutlich lieber, dass nur die guten Bewerber eine Chance in der Justiz haben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Gedankenexperiment 2030 - von Gedankenexperiment - 29.01.2020, 16:43
RE: Gedankenexperiment 2030 - von übertrieben - 29.01.2020, 16:55
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 29.01.2020, 16:59
RE: Gedankenexperiment 2030 - von GAsst - 29.01.2020, 17:35
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Staatsdiener - 29.01.2020, 18:03
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Auch Bln - 29.01.2020, 22:24
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Staatsdiener - 29.01.2020, 23:36
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Anwalt - 29.01.2020, 18:12
RE: Gedankenexperiment 2030 - von tatsache123333423 - 29.01.2020, 19:04
RE: Gedankenexperiment 2030 - von guest - 29.01.2020, 18:26
RE: Gedankenexperiment 2030 - von RiSH - 30.01.2020, 15:52
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 29.01.2020, 22:35
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 29.01.2020, 22:39
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Sosoosisi - 29.01.2020, 22:54
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Anwalt - 30.01.2020, 10:47
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 30.01.2020, 16:31
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 30.01.2020, 17:47
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Einigung - 30.01.2020, 19:20
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Staatsdiener - 30.01.2020, 19:24
RE: Gedankenexperiment 2030 - von GAsst - 30.01.2020, 22:48
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Anwalt - 31.01.2020, 12:22
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Richter HH - 31.01.2020, 14:24
RE: Gedankenexperiment 2030 - von Gast - 01.02.2020, 19:13


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus