• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung
Antworten

 
Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung
Zop
Unregistered
 
#27
22.01.2020, 16:17
(22.01.2020, 15:35)Einigung schrieb:  Können wir uns nicht einfach auf folgendes einigen? Das Staatsexamen ist die objektivste und fairste Prüfung auf der Welt. Niemand wird irgendwie benachteiligt, es wird nach objektiven Kriterien benotet und wer sich anstrengt schafft auch zwei mal zweistellig. Alle Anderen sind schlicht faul oder heulen einfach nur rum und jammern. Alles Waschlappen. Jeder der versucht, diese unsagbar faire und objektive Prüfung irgendwie zu kritisieren oder zu hinterfragen hat es schlicht nicht drauf und sollte froh sein, mitspielen zu dürfen. Egal ob Frau oder Mann, Tier oder Alien: Alle werden gleich behandelt, jeder hat die selben Chancen, jeder die gleichen Möglichkeiten, alles fair, alles transparent, alles super. 

:D

Ich schlage alternativ folgende Einigung vor: Wir lassen zum Beweis einer Benachteiligung nicht schon undifferenzierte Kampfbegriffe genügen, die jemand ohne nähere Ausführungen in den Raum wirft, sondern es bei den allgemeinen Grundsätzen bewenden. Das bedeutet, dass derjenige, der sich auf eine Benachteiligung beruft, dieselbe darzulegen und ggf. zu beweisen hat (in einem Forum würde ich allerdings vom Strengbeweis abrücken). Nach diesen Maßstäben wäre die Benachteiligung nach Lage der Akten nicht einmal schlüssig dargetan, denn allein unterschiedliche Ergebnisse vermögen sie nicht zu begründen. Um 10% bessere Ergebnisse bei einer Gruppe gegenüber der anderen können nämlich auch schlicht bedeuten, dass die erste Gruppe um 10% besser ist. Eine Benachteiligung läge nur vor, wenn beide Gruppen tatsächlich die gleiche Leistung brächten, diese aber unterschiedlich bewertet wird. Das indes wird bisher nicht einmal behauptet, entspricht aber dem derzeitigen Zeitgeist und den Logikanforderungen, die er mit sich bringt. Sofern ich "Rassismus", "Sexismus" o.ä. brülle, wird durch die reine Behauptung bereits der unwiderlegliche Beweis geführt. Mittelmäßige Geister mögen so etwas bequem finden, mir reicht das aber nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von gast987 - 11.01.2019, 15:41
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von HHler - 11.01.2019, 16:01
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 11.01.2019, 16:14
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von NRW - 11.01.2019, 16:23
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 11.01.2019, 16:24
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 11.01.2019, 18:40
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von NRWNRW - 12.01.2019, 11:08
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gastg - 13.01.2019, 11:20
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gasttttt - 16.01.2020, 01:31
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 17.01.2020, 21:19
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 17.01.2020, 22:12
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Zop - 17.01.2020, 22:32
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 20.01.2020, 13:45
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 20.01.2020, 16:30
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von GastXY - 20.01.2020, 21:53
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Hallo - 21.01.2020, 16:54
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Wahrheit - 22.01.2020, 08:51
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Anwalt - 22.01.2020, 16:53
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 20.01.2020, 23:15
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 22.01.2020, 07:38
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 21.01.2020, 20:10
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Zop - 21.01.2020, 22:52
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 21.01.2020, 23:07
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast1 - 22.01.2020, 14:35
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Gast - 22.01.2020, 15:33
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Einigung - 22.01.2020, 15:35
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von AST - 22.01.2020, 15:57
RE: Geschlechterspezifische Benachteiligung Mündliche Prüfung - von Zop - 22.01.2020, 16:17


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus