04.11.2019, 23:43
Liebes Forum,
in wenigen Monaten steht mein Gnadenversuch an. Die Finanzierung stellt für mich - neben dem fachlichen - eine große Hürde dar.
Gibt es hier Leute, die mir evtl. einen Rat geben können? (Trotz längerer Recherchen bin ich leider nicht erfolgreich gewesen bei der Suche hier und im restlichen Internet).
Besteht die Möglichkeit ALG 1 zu beziehen? Da mein Ref. inkl. EVD über 2.5 Jahre gedauert hat, besteht formal dieser Anspruch ja schon auf Zahlung für 1 Jahr insgesamt. Bis wann müsste ich spätestens den Antrag stellen? (ich habe die Ergebnisse erst vor kurzem bekommen, die Schockstarre löst sich langsam).
Wie sieht es damit in der Praxis aus? Ich weiß, dass ich diese Infos (wohl?) auch von der Agentur für Arbeit bekomme. Von dem, was ich bislang über diese Behörde (negatives) gelesen habe, wäre ich zumindest gerne vorbereitet (und Euch hier sehr dankbar).
Es würde mir bereits helfen, für 1 oder 2 Monate ALG 1 zu beziehen, jeder Euro kann aktuell helfen (so bitter es klingt, allerdings sind Mieten in Großstädten sehr teuer und haben das Ref-Gehalt bereits aufgefressen).
Sollte ALG 1 nicht oder nur kurzzeitig möglich sein, besteht ggf. die Möglichkeit ALG 2 zu beziehen?
Ich danke Euch für Eure Hilfe.
in wenigen Monaten steht mein Gnadenversuch an. Die Finanzierung stellt für mich - neben dem fachlichen - eine große Hürde dar.
Gibt es hier Leute, die mir evtl. einen Rat geben können? (Trotz längerer Recherchen bin ich leider nicht erfolgreich gewesen bei der Suche hier und im restlichen Internet).
Besteht die Möglichkeit ALG 1 zu beziehen? Da mein Ref. inkl. EVD über 2.5 Jahre gedauert hat, besteht formal dieser Anspruch ja schon auf Zahlung für 1 Jahr insgesamt. Bis wann müsste ich spätestens den Antrag stellen? (ich habe die Ergebnisse erst vor kurzem bekommen, die Schockstarre löst sich langsam).
Wie sieht es damit in der Praxis aus? Ich weiß, dass ich diese Infos (wohl?) auch von der Agentur für Arbeit bekomme. Von dem, was ich bislang über diese Behörde (negatives) gelesen habe, wäre ich zumindest gerne vorbereitet (und Euch hier sehr dankbar).
Es würde mir bereits helfen, für 1 oder 2 Monate ALG 1 zu beziehen, jeder Euro kann aktuell helfen (so bitter es klingt, allerdings sind Mieten in Großstädten sehr teuer und haben das Ref-Gehalt bereits aufgefressen).
Sollte ALG 1 nicht oder nur kurzzeitig möglich sein, besteht ggf. die Möglichkeit ALG 2 zu beziehen?
Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Nachrichten in diesem Thema
Finanzierung Drittversuch (ALG?) - von GnadeVorRecht - 04.11.2019, 23:43
RE: Finanzierung Drittversuch (ALG?) - von Gast123 - 05.11.2019, 01:11
RE: Finanzierung Drittversuch (ALG?) - von Hessengast - 18.11.2019, 19:22
RE: Finanzierung Drittversuch (ALG?) - von GnadeVorRecht - 18.11.2019, 19:45