19.10.2019, 20:22
Der EV findet bei uns i.d.R. zwei mal die Woche statt. Einmal ist immer Zivilrecht und der zweite Termin dann abwechselnd Straf und ÖR.
Der Ablauf scheint individuell von den AG Leitern abzuhängen. bei uns werden v. a. Klausuren besprochen, die uns z.T. vorher ausgeteilt werden (also nicht nur Klausuren, die man selber geschrieben hat).
Mit dem Ausbilder treffe ich mich einmal in der Woche und bespreche eine Klausur, die ich geschrieben habe). Wie das konkret beim Ausbilder abläuft, ist aber denke ich individuell Verhandlungssache.
Der EV gefällt mir soweit gut, jedoch hatte ich es mir deutlich mehr aufs Examen zugeschnitten vorgestellt. Also, dass Wert darauf gelegt vermittelt zu bekommen, was man in den Klausuren tun muss um zu bestehen, bzw., was man nicht tun sollte, wenn man nicht durchfallen will.
Das ist bei den AG Leitern, die ich habe nicht der Fall. Dort wird ganz normal, wie in der normalen AG auch die 18 Punkte Lösung der Klausur durchgesprochen (das aber sehr gut). Klausurtaktik wird sekundär behandelt.
Was ich sehr gut finde, ist, dass die AG Leiter deutlich "hochwertiger" sind, als die AG Leiter, die wir in unser regulären AG hatten.
Ganz generell kann ich Dir leider keine allgemeine Antwort geben, da die Ausgestaltung des EV individuell von den AG Leitern abhängt. Ich weiß von anderen "Unglücklichen", dass die AG Leiter eine anderes Konzept verfolgen (was nicht unbedingt besser sein muss).
Schließlich kann ich berichten, dass die Stimmung doch recht gedrückt ist in der AG. Wenn du also darauf aus sein solltest fröhliche Menschen kennenzulernen, führt dieser Weg nicht über den EV :)
Der Ablauf scheint individuell von den AG Leitern abzuhängen. bei uns werden v. a. Klausuren besprochen, die uns z.T. vorher ausgeteilt werden (also nicht nur Klausuren, die man selber geschrieben hat).
Mit dem Ausbilder treffe ich mich einmal in der Woche und bespreche eine Klausur, die ich geschrieben habe). Wie das konkret beim Ausbilder abläuft, ist aber denke ich individuell Verhandlungssache.
Der EV gefällt mir soweit gut, jedoch hatte ich es mir deutlich mehr aufs Examen zugeschnitten vorgestellt. Also, dass Wert darauf gelegt vermittelt zu bekommen, was man in den Klausuren tun muss um zu bestehen, bzw., was man nicht tun sollte, wenn man nicht durchfallen will.
Das ist bei den AG Leitern, die ich habe nicht der Fall. Dort wird ganz normal, wie in der normalen AG auch die 18 Punkte Lösung der Klausur durchgesprochen (das aber sehr gut). Klausurtaktik wird sekundär behandelt.
Was ich sehr gut finde, ist, dass die AG Leiter deutlich "hochwertiger" sind, als die AG Leiter, die wir in unser regulären AG hatten.
Ganz generell kann ich Dir leider keine allgemeine Antwort geben, da die Ausgestaltung des EV individuell von den AG Leitern abhängt. Ich weiß von anderen "Unglücklichen", dass die AG Leiter eine anderes Konzept verfolgen (was nicht unbedingt besser sein muss).
Schließlich kann ich berichten, dass die Stimmung doch recht gedrückt ist in der AG. Wenn du also darauf aus sein solltest fröhliche Menschen kennenzulernen, führt dieser Weg nicht über den EV :)
Nachrichten in diesem Thema
Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von EVD - 08.10.2019, 18:24
RE: Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von NRWTyp - 08.10.2019, 21:31
RE: Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von NRW01923 - 09.10.2019, 12:56
RE: Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von Gast - 10.10.2019, 14:16
RE: Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von allround - 09.10.2019, 20:30
RE: Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von Foodlover - 16.10.2019, 12:45
RE: Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von EVD - 19.10.2019, 20:22
RE: Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von Foodlover - 20.10.2019, 14:50
RE: Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von Tobi - 07.02.2020, 15:10
RE: Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von Gast23 - 08.02.2020, 16:48
RE: Prüfervermerke Weitergabe strafbar? - von T. Kaiser - 13.03.2020, 13:48