02.10.2019, 07:58
(01.10.2019, 22:39)Gast schrieb:(01.10.2019, 20:54)Nina123 schrieb: Total Mist was hier erzählt wird. Ich bin ehemalige Teilnehmerin der Repetenten-AG in Hamm und kann dir nur raten nach Hamm zu fahren. DA lernst du worauf es ankommt. Ich habe in den drei Monaten sehr viel dort gelernt und mich um 25 verbessert. Ja die drei Monate sind total Mist. man steht unter Druck und ist nur am lernen. Und an deiner Stammdienststelle wirst du einen Ausbilder zu gewiesen in Zivil- oder Strafrecht. Ich kann dir nur raten Zivilrecht zu nehmen. Ich musste in den 3 Monaten jede Woche eine Klausur bei meinem Ausbilder schreiben und du schreibst noch 3 Klausuren im Monat in Hamm.
Es gibt Möglichkeiten den EDV zu verlängern z.B. indem du dich Krankschreiben lässt. Ansonsten kannst du dich auch entlassen lassen. Davon wird aber abgeraten.
Also zieh die drei Monate durch und lern fleißig. Fahr zur AG nach Hamm. Bereite die AG vor und nach und schreib die Klausuren und du wirst Fortschritte merken.
Im übrigen hab ich von niemanden in der Repetenten-AG gehört, dass er Akten für seinen Ausbilder bearbeiten musste oder mit zu Sitzungen musste.
Ich wünsche dir viel Kraft für die kommenden drei Monate!!
Also Hamm und sicher auch die anderen Repetenten AGs, ist in meinen Augen was für Leute, die keine Ahnung vom Klausurenschreiben haben. Wem hingegen das Basiswissen fehlt, weil er warum auch immer zu wenig gelernt hat während des Ref., aber grundsätzlich weiß, wie man Klausuren angeht, der ist da eher falsch aufgehoben.
Das sehe ich, ohne die Repetenten-AGs aus eigener Erfahrung zu kennen, anders. Denn wer "grundsätzlich weiß wie er Klausuren angeht", der ist nicht durchs Examen gefallen. Und selbst wenn du Recht hättest, gibt doch jede dort besprochene original Examensklausur genug her, um hiervon, egal welches Niveau man hat, extrem viel zu lernen und im, Mal angenommenen theoretischen Fall daß man wirklich nix lernt, jedenfalls Grundsätzliches wiederholt, was bekanntlich ebenfalls ein Schlüssel zum Erfolg ist.
Fatal wäre es hingegen mit einer Einstellung in den EDV zu gehen, wie er aus deinem Kommentar hervorgeht. Die Gründe dürften klar sein...
Nachrichten in diesem Thema
EVD AGs vdrpflichtend? - von AbsoluterLoser - 30.09.2019, 23:42
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Gast - 01.10.2019, 00:03
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Gast - 01.10.2019, 00:52
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Gast - 01.10.2019, 00:59
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Gast - 01.10.2019, 06:18
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Nina123 - 01.10.2019, 20:54
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Gast - 01.10.2019, 21:52
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Gast - 01.10.2019, 22:39
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Inkognito - 02.10.2019, 07:58
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Gast - 01.10.2019, 21:41
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Nina123 - 01.10.2019, 22:05
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Gast - 01.10.2019, 22:16
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von NRW - 02.10.2019, 08:31
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von GastNRW123 - 02.10.2019, 09:52
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Angst - 02.10.2019, 10:37
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Angst - 02.10.2019, 10:38
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Gast - 02.10.2019, 11:31
RE: EVD AGs vdrpflichtend? - von Angst - 02.10.2019, 11:57