25.09.2019, 16:04
In der Zivil AG wurde uns der Anders/Gehle empfohlen. Mit dem hab ich ganz zu Anfang des Refs versucht zu arbeiten. ME ein gutes Buch für die Praxis, weil es die Probleme in der Praxis gut darstellt und einem die "Kniffe" zur Lösung zeigt. Für den Anfang war das für mich aber völlige Zeitverschwendung. Du kannst den ganzen Schinken lesen, aber weißt trotzdem noch nicht, wie man eine Klausur schreibt, denn. "Praxisexamen" hin oder her, im Grunde genommen schreibst du jetzt ein weiteres 1. Examen mit mehr prozessualen Problemen und Rubrum vorneweg.
Deswegen fand ich die Kaiser Skripte echt gut, die haben alle möglichen Klausurprobleme mit Lösungsformulierungen, das hat bei mir dann eine super Grundlage geschaffen. Der Anders/Gehle ist dann für später, um nochmal in die Tiefe zu gehen.
Für die anderen Gebiete hatte ich auch die Kaiser Skripte. Außerdem weil mir selbst Grundlagenwissen der Zwangsvollstreckung fehlte noch das Alpmann Skript dazu.
Im Strafrecht, weils da ein bisschen auch im Hinblick auf Revisions-/Urteilsklausur auf den ordnungsgemäßen Ablauf des Verfahren ankommt und ich da nichts geschnallt hab am. Anfang hatte ich "Das Strafverfahren" von Haller/Konzen. Richtig dicker Schinken, der aber komplett alles abdeckt und auch leicht verständlich ist, sogar mit Anschauungsbeispielen aus der Praxis.
Ansonsten schreib so viele Originalklausuren mit, wie es geht. Am besten auch die, die nur zur Vorbereitung zuhause verteilt werden. Wenn du keine Probleme mit dem "Schreiben" hast, dh die Formulierungen und Einhaltung Urteilsstil etc, dann jedenfalls die Klausur mit Stichworten durchlösen.
Viel Spaß&Erfolg im Ref
Deswegen fand ich die Kaiser Skripte echt gut, die haben alle möglichen Klausurprobleme mit Lösungsformulierungen, das hat bei mir dann eine super Grundlage geschaffen. Der Anders/Gehle ist dann für später, um nochmal in die Tiefe zu gehen.
Für die anderen Gebiete hatte ich auch die Kaiser Skripte. Außerdem weil mir selbst Grundlagenwissen der Zwangsvollstreckung fehlte noch das Alpmann Skript dazu.
Im Strafrecht, weils da ein bisschen auch im Hinblick auf Revisions-/Urteilsklausur auf den ordnungsgemäßen Ablauf des Verfahren ankommt und ich da nichts geschnallt hab am. Anfang hatte ich "Das Strafverfahren" von Haller/Konzen. Richtig dicker Schinken, der aber komplett alles abdeckt und auch leicht verständlich ist, sogar mit Anschauungsbeispielen aus der Praxis.
Ansonsten schreib so viele Originalklausuren mit, wie es geht. Am besten auch die, die nur zur Vorbereitung zuhause verteilt werden. Wenn du keine Probleme mit dem "Schreiben" hast, dh die Formulierungen und Einhaltung Urteilsstil etc, dann jedenfalls die Klausur mit Stichworten durchlösen.
Viel Spaß&Erfolg im Ref
Nachrichten in diesem Thema
Examensvorbereitung? - von Gast - 25.09.2019, 11:00
RE: Examensvorbereitung? - von NRW - 25.09.2019, 13:30
RE: Examensvorbereitung? - von GastNrw20 - 25.09.2019, 16:04