30.05.2019, 13:07
Eine angemessene Reaktion der Politik auf die immer größer werdenden Nachwuchsprobleme! Wer das 1. StEx hinter sich gebracht hat und anschließend ins Ref geht, sollte auch eine seiner Ausbildung angemessene Unterhaltsbeihilfe bekommen. Mit dem Beamtenstatus bleibt netto einfach mehr übrig. Derzeit von unter 1.000 Euro netto leben zu müssen, ist einfach angesichts der bisher erbrachten Leistung unangemessen. Daneben finde ich es auch gut, dass durch den Beamtenstatus dem Absolventen des 1. StEx mehr Respekt für seinen bisherigen Ausbildungsweg entgegengebracht wird; insofern geht auch eine Symbolwirkung von der Verbeamtung aus.
Es bleibt abzuwarten, wann die Länder endlich die Eingangsbesoldung in der Justiz anheben, um nicht zuletzt auch der anstehenden Pensionierungswelle Gegenhalt zu bieten.
Es bleibt abzuwarten, wann die Länder endlich die Eingangsbesoldung in der Justiz anheben, um nicht zuletzt auch der anstehenden Pensionierungswelle Gegenhalt zu bieten.
Nachrichten in diesem Thema
Hessen plant Rechtsreferendare wieder zu beamten - von refhessen - 22.05.2019, 15:54
RE: Hessen plant Rechtsreferendare wieder zu beamten - von GastBerlin1112 - 30.05.2019, 13:07
RE: Hessen plant Rechtsreferendare wieder zu beamten - von MMAADD - 04.06.2019, 18:22
RE: Hessen plant Rechtsreferendare wieder zu beamten - von Nrw123 - 08.08.2019, 13:42
RE: Hessen plant Rechtsreferendare wieder zu beamten - von Gast - 08.08.2019, 16:15
RE: Hessen plant Rechtsreferendare wieder zu beamten - von Nicht verbeamtet - 08.08.2019, 17:46
RE: Hessen plant Rechtsreferendare wieder zu beamten - von gast984576zft - 22.10.2019, 16:25