12.10.2025, 10:53
Liebes Forum,
ich habe diese Woche meine endgültigen Ergebnisse vom zweiten Examen erhalten und mein ursprünglicher Berufswunsch (Justiz oder Polizei) scheiden leider aus. Ich bin gerade dabei mich etwas umzuorientieren und hätte gerne einfach ein paar Einblicke. Aktuell nehm ich hauptsächlich die Tätigkeit in einer Kanzlei ins Auge (Großkanzleien scheiden aus, bei mittelständischen sollte ich aber Chancen haben). Mit was für Gehältern kann man bei der derzeitigen Lage rechnen in einer mittelständischen Kanzlei oder in einer Kleinkanzlei? Ich würde nach München pendeln. Mit welche Arbeitszeiten kann man in einer mittelständischen Kanzlei rechnen? Stimmt es dass man in Rechtsgebieten wie Medizinrecht und Strafrecht kaum Chancen hat?
Alternativ hatte ich noch daran gedacht in ein Unternehmen zu gehen, da würde ich ebenfalls Großeunternehmen ausschließen und mehr den Mittelstand anpeilen. Stimmt es dass die Arbeitszeiten dort angenehmer sind und die Gehälter besser?
Ich weiß dass die Antworten sehr einzelfallabhängig sind, ich hätte nur gern einfach ein paar Einblicke. Aktuell hab ich unglaubliche Angst einen Job machen zu müssen, der mir überhaupt nicht gefällt. Ich wäre fur absolut alles was ihr so berichten könnte sehr dankbar, meine Anwaltsstation war recht speziell und meine sonstigen Kanzleierfahrungen sind schon recht lange her...
Vielen Dank für eure Antworten
ich habe diese Woche meine endgültigen Ergebnisse vom zweiten Examen erhalten und mein ursprünglicher Berufswunsch (Justiz oder Polizei) scheiden leider aus. Ich bin gerade dabei mich etwas umzuorientieren und hätte gerne einfach ein paar Einblicke. Aktuell nehm ich hauptsächlich die Tätigkeit in einer Kanzlei ins Auge (Großkanzleien scheiden aus, bei mittelständischen sollte ich aber Chancen haben). Mit was für Gehältern kann man bei der derzeitigen Lage rechnen in einer mittelständischen Kanzlei oder in einer Kleinkanzlei? Ich würde nach München pendeln. Mit welche Arbeitszeiten kann man in einer mittelständischen Kanzlei rechnen? Stimmt es dass man in Rechtsgebieten wie Medizinrecht und Strafrecht kaum Chancen hat?
Alternativ hatte ich noch daran gedacht in ein Unternehmen zu gehen, da würde ich ebenfalls Großeunternehmen ausschließen und mehr den Mittelstand anpeilen. Stimmt es dass die Arbeitszeiten dort angenehmer sind und die Gehälter besser?
Ich weiß dass die Antworten sehr einzelfallabhängig sind, ich hätte nur gern einfach ein paar Einblicke. Aktuell hab ich unglaubliche Angst einen Job machen zu müssen, der mir überhaupt nicht gefällt. Ich wäre fur absolut alles was ihr so berichten könnte sehr dankbar, meine Anwaltsstation war recht speziell und meine sonstigen Kanzleierfahrungen sind schon recht lange her...
Vielen Dank für eure Antworten
Nachrichten in diesem Thema
Berufswunsch geplatzt, Kanzlei oder Unternehmen als Alternative? - von Jaelli - 12.10.2025, 10:53
RE: Berufswunsch geplatzt, Kanzlei oder Unternehmen als Alternative? - von Dachpappe - 12.10.2025, 11:30
RE: Berufswunsch geplatzt, Kanzlei oder Unternehmen als Alternative? - von Sonnenschein - 13.10.2025, 20:26
RE: Berufswunsch geplatzt, Kanzlei oder Unternehmen als Alternative? - von Illegalzession - 14.10.2025, 06:34