06.10.2025, 11:58
(05.10.2025, 10:12)medoLAW schrieb: [...] Für BIG4 hatte ich mich wegen umfassenden Home-Office (60%-100%) und angemessener Work-Life-Balance (18/19 Uhr) entschieden.
[...] muss man - nach getaner Arbeit - für Rückfragen noch bis 19 Uhr zur Verfügung stehen, um ggf. noch etwas nach Wunsch der Vorgesetzten anzupassen. Man weiß nie, wann man heute fertig wird oder ob nicht noch etwas "kurzfristiges", was "heute raus muss", im Postfach eintrudelt. Es ist zwar die Ausnahme, dass ich länger als 19 Uhr da bin, aber trotzdem verhindert das eine normale Vereinsaktivitäten, Sportkurse oder ähnliches unter Woche, die z.B. 18/19/20 Uhr losgehen (man muss ja noch Abendbrot essen und hinfahren; geschweige denn mal Sport machen).
Ich spüre, dass ich Bock auf die Selbstständigkeit habe (Freiheit, Selbstorganisation, Mandantenkontakt, usw.). Mir sind die Risiken (überhaupt erstmal Mandate akquirieren, Gehaltseinbußen, "selbst" und "ständig" sein usw.) und Chancen gleichermaßen bewusst.
die erfolgreichen selbstständigen anwälte (erfolgreich = viel geld verdienen & gute reputation), die ich kenne, wissen auch nie genau, wann sie fertig sind und arbeiten wesentlich länger als bis 19 uhr. die gehen auch unter der woche nicht zum sport.
ich finde die vorstellungen und wünsche, die du im übrigen äußerst, nachvollziehbar. aber eine erfolgreiche selbstständigkeit erfordert wesentlich mehr opfer als du in deinem aktuellen beruf erbringst.
Nachrichten in diesem Thema
Wechseln oder (vorerst) bleiben? - von medoLAW - 05.10.2025, 10:12
RE: Wechseln oder (vorerst) bleiben? - von Äfes - 05.10.2025, 19:25
RE: Wechseln oder (vorerst) bleiben? - von Sesselpupser - 06.10.2025, 09:40
RE: Wechseln oder (vorerst) bleiben? - von Spencer - 06.10.2025, 11:21
RE: Wechseln oder (vorerst) bleiben? - von kumpelanton - 06.10.2025, 11:58
RE: Wechseln oder (vorerst) bleiben? - von gringoo - 06.10.2025, 14:19


