23.09.2025, 15:53
Ich fände die Idee sehr gut! Endlich am untersten Rand der Gesellschaft sparen (vielleicht reicht es sogar, um noch ein paar Prozent mehr nach oben zu verteilen)!
Aber mal im Ernst: Die Frage ist ja, was man damit erreichen möchte. Und da kommen mehrere verschiedene Dinge in Betracht:
1. Die Leute sollen „motiviert“ werden, da sie ja keine Lust haben zu arbeiten. Anscheinend kann ein Leben am Rande der Gesellschaft, die auf einen herabsieht und einen als objektiv wertlos betrachtet, dazu nicht ausreichen. Die Leute haben wahrscheinlich wirklich keine Lust und sind das fortlebende Ebenbild von Arno Dübel.
2. „Wir können damit so viel sparen.“ Naja, weiß ich ja nicht. Die Bürgergeldempfänger geben das Geld ja zwangsweise in ihrer Region aus, sodass es eine gute Möglichkeit bietet Geld in den lokalen Kreislauf zu bringen. Außerdem ist das „Auffangen“ (Gefängnis, Justiz, Sozialarbeit) fehlender Existenzen halt auch echt teuer. Die Einsparungen werden da schnell aufgefressen, wenn es sie in Hinblick auf die Verwaltungskosten überhaupt gibt. Selbst wenn wir tatsächlich die angekündigten 5 Mrd. Euro sparen können, sind das halt (auf die gesamten Ausgaben des Staates gesehen) Peanuts. Zumal es sie ja wieder verschiebt: Das Bürgergeld zahlt der Bunde, die Kosten der Armut die Länder.
3. Eine Idee der Gerechtigkeit („Ich finde es besser, wenn die faulen Leute arbeiten.“ und „Den sollte es mMn noch schlechter gehen.“): Das kann man so sehen, ein echtes Argument ist es ja aber auch nicht so wirklich.
4. Das „Abschreckungsargument“: „Die ganzen Leute im Niedriglohnbereich wollen ja alle kündigen, da das Bürgergeld so attraktiv ist.“ „Der Lohnabstand ist zu gering!“
Stattdessen (siehe Punkt 2.) sollen sie durch die Drohung der Sanktion doch bitte da bleiben, wo sie sind. Wir haben sehr hohe Lohnkosten und doch kommt bei den Arbeitnehmern da nicht viel bei rum. Dazu sind die sozialen Sicherheitssysteme auch so finanziert, dass man nebenbei selber vorsorgen muss. Es wäre daher umgekehrt sinnvoller: Man sollte staatliche Aufgaben stärker durch die ganze Gesellschaft finanzieren (aka Steuern) und dafür die Kosten/Abgaben der Erwerbsarbeit reduzieren. Klar müssten dann manche Teile der Gesellschaft da etwas mehr beisteuern (die obersten Teile), aber das klappt in anderen Ländern (vollkommen kommunistischen Staaten wie Dänemark) ja auch. Nebeneffekt wäre wohl auch ein stärkerer Zusammenhalt der Gesellschaft und eine Mittelschicht, aber wer will das.
Letztlich erscheint es mir eher als eine Scheindebatte, um von anderen Dingen abzulenken. Es gibt kaum wirkliche Gründe für eine Einsparung.
Aber mal im Ernst: Die Frage ist ja, was man damit erreichen möchte. Und da kommen mehrere verschiedene Dinge in Betracht:
1. Die Leute sollen „motiviert“ werden, da sie ja keine Lust haben zu arbeiten. Anscheinend kann ein Leben am Rande der Gesellschaft, die auf einen herabsieht und einen als objektiv wertlos betrachtet, dazu nicht ausreichen. Die Leute haben wahrscheinlich wirklich keine Lust und sind das fortlebende Ebenbild von Arno Dübel.
2. „Wir können damit so viel sparen.“ Naja, weiß ich ja nicht. Die Bürgergeldempfänger geben das Geld ja zwangsweise in ihrer Region aus, sodass es eine gute Möglichkeit bietet Geld in den lokalen Kreislauf zu bringen. Außerdem ist das „Auffangen“ (Gefängnis, Justiz, Sozialarbeit) fehlender Existenzen halt auch echt teuer. Die Einsparungen werden da schnell aufgefressen, wenn es sie in Hinblick auf die Verwaltungskosten überhaupt gibt. Selbst wenn wir tatsächlich die angekündigten 5 Mrd. Euro sparen können, sind das halt (auf die gesamten Ausgaben des Staates gesehen) Peanuts. Zumal es sie ja wieder verschiebt: Das Bürgergeld zahlt der Bunde, die Kosten der Armut die Länder.
3. Eine Idee der Gerechtigkeit („Ich finde es besser, wenn die faulen Leute arbeiten.“ und „Den sollte es mMn noch schlechter gehen.“): Das kann man so sehen, ein echtes Argument ist es ja aber auch nicht so wirklich.
4. Das „Abschreckungsargument“: „Die ganzen Leute im Niedriglohnbereich wollen ja alle kündigen, da das Bürgergeld so attraktiv ist.“ „Der Lohnabstand ist zu gering!“
Stattdessen (siehe Punkt 2.) sollen sie durch die Drohung der Sanktion doch bitte da bleiben, wo sie sind. Wir haben sehr hohe Lohnkosten und doch kommt bei den Arbeitnehmern da nicht viel bei rum. Dazu sind die sozialen Sicherheitssysteme auch so finanziert, dass man nebenbei selber vorsorgen muss. Es wäre daher umgekehrt sinnvoller: Man sollte staatliche Aufgaben stärker durch die ganze Gesellschaft finanzieren (aka Steuern) und dafür die Kosten/Abgaben der Erwerbsarbeit reduzieren. Klar müssten dann manche Teile der Gesellschaft da etwas mehr beisteuern (die obersten Teile), aber das klappt in anderen Ländern (vollkommen kommunistischen Staaten wie Dänemark) ja auch. Nebeneffekt wäre wohl auch ein stärkerer Zusammenhalt der Gesellschaft und eine Mittelschicht, aber wer will das.
Letztlich erscheint es mir eher als eine Scheindebatte, um von anderen Dingen abzulenken. Es gibt kaum wirkliche Gründe für eine Einsparung.
Nachrichten in diesem Thema
Aktueller Arbeitsmarkt - von Marie2000 - 15.09.2025, 11:42
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sonnenschein - 15.09.2025, 16:13
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Bln2024 - 15.09.2025, 18:07
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von BavarianLawyer - 15.09.2025, 19:59
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Homer S. - 16.09.2025, 12:57
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Spencer - 16.09.2025, 13:41
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Homer S. - 16.09.2025, 14:18
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Spencer - 16.09.2025, 18:52
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Homer S. - 16.09.2025, 19:54
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von guga - 16.09.2025, 14:55
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Limonadenbaum - 19.09.2025, 17:38
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Homer S. - 19.09.2025, 17:53
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sesselpupser - 19.09.2025, 20:48
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 20.09.2025, 10:07
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von REF.NRW - 19.09.2025, 21:56
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von guga - 19.09.2025, 22:24
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 19.09.2025, 22:39
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von advocatus diaboli - 20.09.2025, 11:47
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 20.09.2025, 17:25
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von advocatus diaboli - 21.09.2025, 12:06
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von ranger - 20.09.2025, 11:51
RE: Aktueller Arbeitsms - von Spencer - 20.09.2025, 11:57
RE: Aktueller Arbeitsms - von CryptoKraut - 20.09.2025, 18:12
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sesselpupser - 20.09.2025, 13:43
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 20.09.2025, 15:06
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von CryptoKraut - 20.09.2025, 18:11
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Paul Klee - 20.09.2025, 22:51
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sesselpupser - 21.09.2025, 07:55
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 21.09.2025, 08:43
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Äfes - 21.09.2025, 11:39
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 21.09.2025, 13:08
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Äfes - 21.09.2025, 16:34
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 21.09.2025, 18:09
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von RefNdsOL - 21.09.2025, 18:18
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 21.09.2025, 18:54
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von RefNdsOL - 21.09.2025, 19:03
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Homer S. - 21.09.2025, 19:25
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von RefNdsOL - 21.09.2025, 19:28
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 21.09.2025, 19:44
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 21.09.2025, 20:05
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von hyaene_mit_hut - 22.09.2025, 15:44
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Äfes - 22.09.2025, 08:36
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Spencer - 21.09.2025, 15:02
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Homer S. - 21.09.2025, 12:12
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von advocatus diaboli - 21.09.2025, 19:23
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von E-135 - 21.09.2025, 19:50
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von advocatus diaboli - 21.09.2025, 20:32
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von E-135 - 21.09.2025, 20:44
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von advocatus diaboli - 21.09.2025, 21:19
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von E-135 - 21.09.2025, 21:31
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 22.09.2025, 10:12
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 21.09.2025, 21:34
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von guga - 21.09.2025, 21:45
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Lauser - 21.09.2025, 21:54
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 21.09.2025, 22:19
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von REF.NRW - 21.09.2025, 22:20
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Lauser - 21.09.2025, 22:39
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von REF.NRW - 21.09.2025, 22:49
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Lauser - 21.09.2025, 23:08
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Spencer - 21.09.2025, 23:55
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von advocatus diaboli - 21.09.2025, 22:33
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Lauser - 21.09.2025, 22:41
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 22.09.2025, 05:51
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Lauser - 22.09.2025, 07:25
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sesselpupser - 22.09.2025, 07:52
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 22.09.2025, 10:48
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Lauser - 22.09.2025, 11:09
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 22.09.2025, 12:24
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von REF.NRW - 22.09.2025, 16:29
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von E-135 - 22.09.2025, 16:46
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von FFM_Brudi - 22.09.2025, 07:54
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Hence - 22.09.2025, 11:12
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Freidenkender - 22.09.2025, 13:04
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Joko - 22.09.2025, 13:34
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von advocatus diaboli - 22.09.2025, 13:53
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sesselpupser - 22.09.2025, 20:38
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 22.09.2025, 20:46
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sesselpupser - 22.09.2025, 22:13
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Proculus - 22.09.2025, 22:31
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 22.09.2025, 23:38
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sesselpupser - 23.09.2025, 07:45
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 23.09.2025, 08:36
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von E-135 - 23.09.2025, 08:48
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von guga - 23.09.2025, 08:49
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 23.09.2025, 09:32
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 23.09.2025, 10:36
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 23.09.2025, 12:39
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von E-135 - 23.09.2025, 12:52
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 23.09.2025, 13:50
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 23.09.2025, 14:21
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 23.09.2025, 14:32
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 23.09.2025, 16:35
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 23.09.2025, 17:08
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 23.09.2025, 17:57
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von NRW556 - 23.09.2025, 18:10
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Äfes - 23.09.2025, 21:27
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 24.09.2025, 05:30
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von E-135 - 23.09.2025, 14:31
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Äfes - 23.09.2025, 16:31
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von E-135 - 23.09.2025, 16:51
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von advocatus diaboli - 23.09.2025, 09:37
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 23.09.2025, 10:41
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sesselpupser - 23.09.2025, 12:10
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 23.09.2025, 12:29
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sesselpupser - 23.09.2025, 18:48
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 23.09.2025, 19:54
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Sesselpupser - 23.09.2025, 20:20
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von HLLM - 23.09.2025, 15:53
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von guga - 23.09.2025, 15:55
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von anfänger - 27.09.2025, 09:51
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von DEKANTO - 27.09.2025, 10:05
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Bln2024 - 29.09.2025, 12:34
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von anfänger - Gestern, 20:16
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von advocatus diaboli - 27.09.2025, 10:01
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Motali - 29.09.2025, 09:35
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Praktiker - 29.09.2025, 09:58
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Äfes - 29.09.2025, 11:20
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Motali - 29.09.2025, 16:06
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von guga - 29.09.2025, 11:32
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Bro - Gestern, 12:05
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von KnappVerfehlt - Gestern, 13:05
RE: Aktueller Arbeitsmarkt - von Bro - Gestern, 13:18