04.08.2025, 23:40
Klingt für mich nach troll. Unabhängig davon ein interessantes Gedankenexperiment.
Jmd mit entsprechender Erfahrung in dem Bereich (= nicht ich) könnte bestimmt interessante Geschichten dazu erzählen, wie in der Praxis Betriebsratsgründungen verhindert werden.
Wenn man sich mal ein bisschen umschaut, findet man Hinweise darauf, wie eine BR-Gründung verhindert und anfechtbar gemacht werden kann. Oder so gelenkt wird, dass der Wunschkandidat vom AG gewählt wird.
Ich vermute daher, dass eine BR-Gründung nur gelingt, wenn in der Belegschaft ein starker Zusammenhalt da ist. Damit meine ich unter anderem, dass genügend Angestellte trotz drohender Nachteile überhaupt dazu bereit wären, einen BR zu wählen, wenn der AG bei der Wahlversammlung durch die Partner präsent ist und sich im Vorfeld eindeutig positioniert hat. Ein solcher Zusammenhalt dürfte im Zweifel nur bestehen, wenn auch ohne BR-Gründung Nachteile zB Massenentlassungen drohen. Dies dürfte bei der durchschnittlichen GK nicht der Fall sein. Bereits die Beiträge vor mir zeigen, dass einige einen BR schon per se für Quatsch halten. Vor diesem Hintergrund verstehe ich gar nicht, warum hier einige davon ausgehen, dass TE einen BR gründet und danach rausgemobbt wird. Wahrscheinlicher ist doch, dass TE dann sofort gekündigt und nicht mehr ins Büro gelassen wird oder keine Mehrheit für einen BR gefunden wird oder kein ernsthafter BR, sondern ein asoziierter Partner und sonstige AG-Wunschkandidaten gewählt werden würden.
Kleine Anekdote: Freundin arbeitet in einer GK, in der die Associates zusammen mit der Sekretärin vom Managing Partner einen Prank inszeniert haben. Es wurde also eine Fake- E-Mail an alle geschickt, wonach angeblich zu einer BR-Wahl eingeladen werden soll. Freundin meinte, die meisten Kollegen hätten es lustig gefunden und gemeint, dass BR ja etwas total Schwachsinniges sei. Weiß nicht, ob ich das auch so sehe. Klar gibt es in BR nach Hörensagen oft Querulanten. Gibt aber bei mir in der GK auch mehrere Burnouts von Associates; für die Betroffenen war bei Berufseinstieg wohl nicht ganz klar, was auf sie zukommt und ob die es händeln können.
Jmd mit entsprechender Erfahrung in dem Bereich (= nicht ich) könnte bestimmt interessante Geschichten dazu erzählen, wie in der Praxis Betriebsratsgründungen verhindert werden.
Wenn man sich mal ein bisschen umschaut, findet man Hinweise darauf, wie eine BR-Gründung verhindert und anfechtbar gemacht werden kann. Oder so gelenkt wird, dass der Wunschkandidat vom AG gewählt wird.
Ich vermute daher, dass eine BR-Gründung nur gelingt, wenn in der Belegschaft ein starker Zusammenhalt da ist. Damit meine ich unter anderem, dass genügend Angestellte trotz drohender Nachteile überhaupt dazu bereit wären, einen BR zu wählen, wenn der AG bei der Wahlversammlung durch die Partner präsent ist und sich im Vorfeld eindeutig positioniert hat. Ein solcher Zusammenhalt dürfte im Zweifel nur bestehen, wenn auch ohne BR-Gründung Nachteile zB Massenentlassungen drohen. Dies dürfte bei der durchschnittlichen GK nicht der Fall sein. Bereits die Beiträge vor mir zeigen, dass einige einen BR schon per se für Quatsch halten. Vor diesem Hintergrund verstehe ich gar nicht, warum hier einige davon ausgehen, dass TE einen BR gründet und danach rausgemobbt wird. Wahrscheinlicher ist doch, dass TE dann sofort gekündigt und nicht mehr ins Büro gelassen wird oder keine Mehrheit für einen BR gefunden wird oder kein ernsthafter BR, sondern ein asoziierter Partner und sonstige AG-Wunschkandidaten gewählt werden würden.
Kleine Anekdote: Freundin arbeitet in einer GK, in der die Associates zusammen mit der Sekretärin vom Managing Partner einen Prank inszeniert haben. Es wurde also eine Fake- E-Mail an alle geschickt, wonach angeblich zu einer BR-Wahl eingeladen werden soll. Freundin meinte, die meisten Kollegen hätten es lustig gefunden und gemeint, dass BR ja etwas total Schwachsinniges sei. Weiß nicht, ob ich das auch so sehe. Klar gibt es in BR nach Hörensagen oft Querulanten. Gibt aber bei mir in der GK auch mehrere Burnouts von Associates; für die Betroffenen war bei Berufseinstieg wohl nicht ganz klar, was auf sie zukommt und ob die es händeln können.
Nachrichten in diesem Thema
Betriebsrat - von Gast24567 - 03.08.2025, 21:05
RE: Betriebsrat - von RefNdsOL - 03.08.2025, 21:26
RE: Betriebsrat - von Neluil - 03.08.2025, 21:31
RE: Betriebsrat - von FFM_Brudi - 03.08.2025, 21:51
RE: Betriebsrat - von hyaene_mit_hut - 03.08.2025, 21:57
RE: Betriebsrat - von Egal_ - 04.08.2025, 01:27
RE: Betriebsrat - von Homer S. - 04.08.2025, 09:27
RE: Betriebsrat - von Gast24567 - 04.08.2025, 20:09
RE: Betriebsrat - von Freidenkender - 04.08.2025, 22:20
RE: Betriebsrat - von Freidenkender - 04.08.2025, 15:35
RE: Betriebsrat - von Greif - 04.08.2025, 16:56
RE: Betriebsrat - von Freidenkender - 04.08.2025, 17:34
RE: Betriebsrat - von Neuer-Schatten - 04.08.2025, 23:40
RE: Betriebsrat - von Freidenkender - 05.08.2025, 08:54
RE: Betriebsrat - von Ex-GK - 05.08.2025, 09:50
RE: Betriebsrat - von FFM_Brudi - 05.08.2025, 14:38
RE: Betriebsrat - von Ex-GK - 05.08.2025, 15:41
RE: Betriebsrat - von Egal_ - 05.08.2025, 14:51
RE: Betriebsrat - von r2d2 - 10.08.2025, 18:50