31.07.2025, 12:56
(31.07.2025, 10:20)Berufseinsteiger1024 schrieb:(31.07.2025, 10:16)E-135 schrieb:(31.07.2025, 09:59)Berufseinsteiger1024 schrieb: Also mir geht es momentan genauso. Ich möchte nicht meckern, aber man könnte doch meinen, dass man in Deutschland mit zwei absolvierten Staatsexamen (unabhängig von der Note) leicht einen Job finden müsste! Dem ist allerdings überhaupt nicht so. Es gibt drei Nischen: 1. GK (da möchten die meisten ja nicht hin oder die Noten reichen nicht aus) 2. Unternehmensjuristen (alle möchten FUNDIERTE Arbeitserfahrungen im Wirtschaftsrecht) 3. Selbstständige Rechtsanwälte, die keine Kapazität haben einen Neuling einzuarbeiten und dafür zu zahlen oder vielleicht noch 4. Ämter / Behörden (ebenfalls abhängig von VB)
Wenn man außerhalb der Jura-Welt nach Jobs sucht, beispielsweise im Sozialwesen / Ämtern / HR etc. nehmen diese Unternehmen dann lieber jemanden der beispielsweise Soziale Arbeit oder BWL studiert hat oder die Bezahlung ist unterirdisch.
Ich frage mich echt, warum man sich diese ganzen Jahre abgeschuftet, gelernt und abgerackert hat, wenn man am Ende doch so wenig Möglichkeiten hat. Im Nachhinein hätte mir ein Bachelor / Master Studium so viel Stress erspart und ich wäre auf dem gleichen Stand wie jetzt - nur mit mehr Berufserfahrung, weil man eben nicht bis Ende zwanzig studiert / im Referendariat ist.
Ich kann deinen Frust verstehen. Aber versuche es etwas zu relativieren. Die Wirtschaftslage ist einfach schlecht und natürlich hast du keinen Anspruch, direkt nach dem Abschluss überall genommen zu werden. Das ist auch in anderen Berufen nicht anders, ich glaube aber, im juristischen lebt man über Studium und Ref einfach fernab der Realität auf dem Arbeitsmarkt, weil man sich damit oft gar nicht beschäftigt.
Mit Jura kannst du immer noch viele Stellen finden, und jedenfalls auf jeden Fall überdurchschnittlich verdienen. Hab etwas Geduld. Versuche die Zeit, in der du suchst, irgendwie sinnvoll zu nutzen.
Und Behörden nehmen auch Leute ohne VB. Oft reichen bspw. 13 Punkte in beiden.
Danke für deine aufbauenden und ermutigenden Worte.. Ja, ich glaube echt man lebt fernab von der beruflichen Realität. Es ist wirklich total frustrierend und man fühlt sich total "nutzlos" und denkt sich, hey ich hab so viel geleistet und finde jetzt nicht mal ein Job. Ich bin aber auch sehr ungeduldig.
ich verstehe den Frust, aber aus meiner Sicht und mit etwas längere Blick auf den Markt, haben wir derzeit nur einen "normalen" Arbeitsmarkt für Juristen. Der Hype der letzten Jahre ist weg.
Als ich in den 00-Jahren fertig geworden bin, war es normal, dass man 50 Bewerbungen direkt nach dem Ref abgesetzt hat und war froh wenn jemand irgendwo in Deutschland dir geantwortet hat. Zum Beginn meines Studiums lief der Rest der Welle der Wiedervereinigung durch das Land und fast jeder konnte bei der Justiz in den neuen Bundesländern einsteigen und der Einheitsboom hat dazu geführt, dass dir überall empfohlen wurde Jura zu studieren
Trotzdem werden die Absolventen, die nun fertig sind, Jobs bekommen. Man wird aber je nach Note Kompromisse eingehen müssen.
Nachrichten in diesem Thema
Wenig neue Stellenanzeigen - von gh97ych - 25.07.2025, 14:49
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von GKSucher77 - 25.07.2025, 15:18
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Sesselpupser - 25.07.2025, 15:26
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Bln2024 - 26.07.2025, 12:35
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von XX92 - 26.07.2025, 22:55
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Sonnenschein - 26.07.2025, 23:03
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von JuraHassLiebe - 27.07.2025, 12:23
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von nachdenklich - 28.07.2025, 14:37
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von ranger - 28.07.2025, 14:51
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Bln2024 - 28.07.2025, 14:57
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von guga - 28.07.2025, 15:26
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von NDOL2024 - 28.07.2025, 16:35
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von GKSucher77 - 28.07.2025, 16:55
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von NDOL2024 - 28.07.2025, 17:27
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von GKSucher77 - 28.07.2025, 19:15
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Gast765 - 28.07.2025, 19:35
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von nachdenklich - 29.07.2025, 09:28
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Praktiker - 30.07.2025, 05:35
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Homer S. - 30.07.2025, 07:26
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Freidenkender - 29.07.2025, 11:02
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Egal_ - 29.07.2025, 17:57
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Freidenkender - 29.07.2025, 18:35
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Patenter Gast - 30.07.2025, 18:57
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Freidenkender - 31.07.2025, 09:30
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Berufseinsteiger1024 - 31.07.2025, 09:59
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von E-135 - 31.07.2025, 10:16
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Berufseinsteiger1024 - 31.07.2025, 10:20
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Freidenkender - 31.07.2025, 12:56
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von nachdenklich - 31.07.2025, 11:44