• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Mündliche Prüfungen
Antworten

 
Mündliche Prüfungen
Bln2024
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2024
#4
27.05.2025, 11:42
Tatsächlich gar nicht. Ich finde, man muss es leider akzeptieren und sich damit abfinden. Meine mündl. Prüfung war auch echt hart und ich habe mich kaum verbessert (war schriftlich zum Glück sehr zufrieden), während in dem Nebenraum Prüflinge von 5 auf 8P+ geprüft worden sind. Das soll nicht heißen, dass ich es denen nicht gönne, sowas ist toll. Nur ist es für einen selbst ärgerlich, dass man nicht dieselbe Chance gehabt hat. 

Deswegen finde ich es (trotz allg. Zufriedenheit) so schade, dass es so exakt auf die Noten ankommt bei uns. Die Statistik von der LMU zu jur. Korrekturen hat ja gezeigt, dass auch die Schriftliche total der Glücksgriff ist. Die Aussage vieler, dass man ja bei 7-8 Klausuren mal Pech und mal Glück hat und sich das daher ausgleicht, ist eigentlich weitergedacht ad absurdum zu führen, denn man kann auch 5-6 mal Pech haben oder 5-6 mal Glück, die Pech/Glück-Verteilung folgt ja gerade nicht einem 50/50 Verteilungsprinzip. Geht ja dann noch weiter, dass Zweitkorrektor meistens schon durch die Erstkorrektur, die ihm idR. vorliegt, stark beeinflusst ist, etc. 

Aber: Es wird sich nichts ändern, gute Kandidaten wollen sich den Glauben nicht nehmen lassen, dass nicht auch auch mächtig Glück im Spiel gewesen sein könnte, schlechte Kandidaten wollen sich den Glauben nicht nehmen lassen, dass auch mächtig Pech im Spiel war & dann diskutieren wieder alle. Letztlich muss man sich damit abfinden & sagen, dass man selbst und seine Fähigkeiten nicht durch eine Note mit so vielen Glücksfaktoren beurkundet wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2025, 11:45 von Bln2024.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Mündliche Prüfungen - von ref1452 - 22.05.2025, 22:52
RE: Mündliche Prüfungen - von ref1452 - 22.05.2025, 22:54
RE: Mündliche Prüfungen - von JuraHessen123 - 23.05.2025, 09:38
RE: Mündliche Prüfungen - von Bln2024 - 27.05.2025, 11:42


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus