• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Nachfrage: Aktenvortrag
Antworten

 
Nachfrage: Aktenvortrag
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Zur Vorbereitung Deiner mündlichen Prüfung solltest Du auf jeden Fall die vielen Infos der Seite Protokolle-Assessorexamen.de nutzen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Neben der Möglichkeit, kostenlos die Protokolle Deiner Prüfer herunterzuladen, findest Du auf der Seite eine Sammlung von im Netz abrufbaren Aktenvorträgen. Zudem findest Du dort Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung, den "Fall des Monats" für Rechtsreferendare sowie hilfreiche Tools wie den Notenrechner:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/infos.php
 
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.919
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#2
15.05.2025, 19:30
Du bekommst eine Akte, arbeitest sie durch und trägst nach einer vorgegebenen Systematik ihren Inhalt samt Entscheidungsvorschlag und Begründung vor. Es orientiert sich daran, wie der Berichterstatter sein Kollegialgericht über einen Fall samt wesentlicher rechtlicher Probleme informieren würde.

Ob das gut oder schlecht ausfällt? Schwer zu sagen. Fallen die Klausuren eher gut oder schlecht aus? Ich kenne jetzt keine Statistik zu den Einzelnoten des Mündlichen. Der Vorteil oder jedenfalls Unterschied zu den anderen Teilen des Mündlichen ist eben, dass man hier nicht spontan antworten muss, sondern seinen Vortrag (allerdings meist nur mit Stichworten) vorbereiten darf.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Nachfrage: Aktenvortrag - von Syntax - 15.05.2025, 17:35
RE: Nachfrage: AKtenvortrag - von Praktiker - 15.05.2025, 19:30
RE: Nachfrage: AKtenvortrag - von RefNdsOL - 15.05.2025, 20:00
RE: Nachfrage: AKtenvortrag - von lup - 16.05.2025, 11:44


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus