• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Beamte in die Rentenversicherung
Thema geschlossen

 
Beamte in die Rentenversicherung
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 462
Themen: 15
Registriert seit: May 2024
#25
13.05.2025, 08:46
(13.05.2025, 08:28)KnappvorbeiNRW schrieb:  Dass der Einzelne besser für das Alter vorsorgen kann als die Gemeinschaft ist natürlich großer Unsinn. Niemand weiß wie alt er wird und wieviel Geld er im Alter brauchen wird. Diesen nicht zu leugnenden Umstand kann man nur dadurch abfedern, dass die Risiken gepooled und damit gemittelt werden. Außerdem könnten gerade kleine Einkommen häufig gar nicht vorsorgen, weil sie ihr Geld für wesentlich akutere Ausgaben benötigen. Es gibt Gründe warum so gut wie jeder demokratische Staat in der Zwischenzeit eine solche allgemeine Rentenversicherung eingeführt hat. Private Vorsorge ist nur sehr wenigen Privilegierten tatsächlich möglich. Und die können auch im bestehenden System zusätzlich vorsorgen.

Problematisch ist einfach, dass sich im Laufe der Zeit viele „gute Risiken“ aus den allgemeinen Sozialversicherungen rausgezogen haben und dort nur noch die „schlechten Risiken“ verbleiben. Es macht daher durchaus Sinn, diese Risiken wieder zurückzuführen und sowas wie Pension oder auch Versorgungswerke abzuschaffen oder als nur noch zusätzliche Säule beizubehalten.

Das wird natürlich nicht ausreichen, aber war schon kann ein Schritt in die richtige Richtung. Es gibt keinen Grund dafür, dass Beamte oder Rechtsanwälte ein Vielfaches einer normalen Altersversorgung haben.

Zusätzlich wird man aber nicht drum rum kommen, die Lebensarbeitszeit zu erhöhen. Bei der Einführung war die Rente für vielleicht fünf Jahre gedacht. Inzwischen beziehen nicht wenige Leute über 20 oder mehr Jahre eine Rente. Dass das nicht aufgeht ist offensichtlich. Man wird daher das Eintrittsalter statisch erhöhen müssen. Und das vor allem für körperlich nicht belastende Berufe im Büro. Einen Maurer wird man kaum dazu zwingen können, sich mit 70 noch über die Baustellen zu schleppen.

Ein weiterer Weg könnte die Erhöhung der Bemessungsgrenzen sein ohne dafür die Höhe der Leistungen anzupassen. Wir müssen einfach wieder dahin kommen, als eine Solidargemeinschaft zu begreifen.

Der letzte Punkt wäre dann endlich eine offene Einwanderungspolitik, die sowohl qualifizierte Menschen anzieht und bereit ist, unausgebildete Menschen zu qualifizieren. Der Spurwechsel abgelehnter Asylbewerber in die Ausbildungsberufe ist ein absolutes Erfolgsmodell und der einzige Grund dafür, dass die Pflegeberufe noch ansatzweise genug Personal haben. Da der Bedarf dort erheblich weiter steigen wird, muss man die Möglichkeit der Zuwanderung weiter ausbauen. Das würde auch zu mehr Einzahlern führen, was zumindest akut erstmal helfen würde.

Konträr zu diesem Standpunkt ist eher das großer Unsinn. Die berufsständischen Versorgungswerke, die gerade nicht auf dem Umlageverfahren, sondern dem Kapitalanlageverfahren operieren, und durchschnittlich dadurch höhere Renten leisten können, liefern den Beweis dafür, dass das Problem das Umlageverfahren ist. Ein Verfahren das ausschelißlich eben funktioniert, wenn man durchschnittlich vielleicht 5 Jahre Rente bezieht aber nicht wie heutzutage 15-25 oder noch mehr Jahre verbreitet sind. Kapitalmarktbasierte steuerlich geförderte Einzelvorsorge ist wesentlich besser, die Rente sollte lediglich eine Art Grundsicherung darstellen, vgl. USA, wo man mit der richtigen eigenverantwortlichen (!) Vorgehensweise, durchaus im Alter vermögend sein kann, wenn man eben steuerfreie Anlagegewinne zur Altersvorsorge generieren kann (Roth IRA). Gerade deshalb ist es töricht, wenn versch. Gruppen immer wieder Kämpfe um die Einbeziehung in die DRV führen, das führt zu nichts und wieder nichts. Das Problem ist die gesamte Ausgestaltung / Erwartungshaltung, dass allein (!) die DRV Rente den gleichen Lebensstandard wie zu Zeiten der Erwerbstätigkeit ermöglichen wird. Betriebsrenten sind im Übrigen auch so ein deutsches dümmliches Konstrukt, von dem nur die Versicherungswirtschaft profitiert, das aber wegen u.a. Zillmerung nur in seltenen Ausnahmesituationen sinnvoll ist, u.a. bei sehr hohen Arbeitgeberzuschüssen (sh. wertpapier forum zu Berechnungen). Deutsche sind durchschnittlich immer noch extrem kapitalmarktscheu und meiden sämtliche Eigenverantwortlichkeit, die wohl mit preußischer Historie des Obrigkeitstaates wohl schwer in die Gesellschaft zu bekommen ist.
Suchen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Beamte in die Rentenversicherung - von Homer S. - 11.05.2025, 12:51
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von guga - 11.05.2025, 13:00
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von NRW556 - 11.05.2025, 16:16
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Friedman - 11.05.2025, 16:32
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 11.05.2025, 17:00
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Äfes - 12.05.2025, 03:37
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Unjopa - 11.05.2025, 19:42
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von RefHoffeNichtMehrLange - 11.05.2025, 23:47
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Arbeitslos - 12.05.2025, 10:20
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Egal_ - 12.05.2025, 13:34
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Patenter Gast - 12.05.2025, 14:05
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 12.05.2025, 15:16
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Patenter Gast - 12.05.2025, 16:23
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von ForumBenutzer - 12.05.2025, 14:51
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Egal_ - 12.05.2025, 16:28
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Freidenkender - 12.05.2025, 17:42
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Arbeitslos - 12.05.2025, 21:38
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 05:37
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Pontifex Maximus - 12.05.2025, 17:57
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Arbeitslos - 12.05.2025, 21:36
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Egal_ - 12.05.2025, 23:22
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 07:44
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 12.05.2025, 21:03
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 08:28
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von RefNdsOL - 13.05.2025, 08:46
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:07
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von RefNdsOL - 13.05.2025, 09:13
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:44
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sonnenschein - 13.05.2025, 09:47
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:54
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von NRW556 - 13.05.2025, 10:32
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Pontifex Maximus - 13.05.2025, 11:16
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von kumpelanton - 13.05.2025, 12:12
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 12:52
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 12:57
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:27
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Äfes - 13.05.2025, 13:13
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:52
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von kumpelanton - 13.05.2025, 13:24
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Freidenkender - 13.05.2025, 15:46
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Patenter Gast - 13.05.2025, 16:35
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von ForumBenutzer - 13.05.2025, 09:23
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:50
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von ForumBenutzer - 13.05.2025, 09:57
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von guga - 13.05.2025, 09:33
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 11:53
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 12:48
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 13:02
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:38
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 14:51
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:56
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 15:27
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von NRW556 - 13.05.2025, 13:32
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 14:17
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 18:05
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 21:40


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus