• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Beamte in die Rentenversicherung
Thema geschlossen

 
Beamte in die Rentenversicherung
Sesselpupser
Member
***
Beiträge: 86
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
#23
13.05.2025, 07:44
(12.05.2025, 23:22)Egal_ schrieb:  
(12.05.2025, 17:57)Pontifex Maximus schrieb:  Das eigentliche Problem ist, dass die SPD sich partout weigert (die CDU mit Abstrichen natürlich auch), an den einzigen beiden wirklich relevanten Stellschrauben zu drehen: Eintrittsalter und Rentenniveau. Das ist aus parteitaktischer Sicht natürlich nachvollziehbar, weil die letzten verblieben Wähler Halbtote und Beamte sind, wird aber nur dazu führen, dass die Belastungen für die Jüngeren immer höher und sie weiter in die Arme von Extremisten rechts und links treiben wird.

Die Absenkung des Rentenniveaus und Erhöhung des Rentenalters würde die jungen Leute genauso treffen, daher halte ich das für den falschen Weg.
Dann könnten wir es auch gleich lassen und jeder sorgt für sich in Eigenregie vor er oder landet in der Grundsicherung, wenn er es nicht tut.

Du hast es erkannt, der Gedanke dass ausgerechnet der Staat besser mit dem Geld der Leute umgeht als sie selbst, ist schon sehr naiv. Wobei die Grundsicherung in wenigen Jahren auch gesenkt werden muss, wenn die wirtschaftliche Entwicklung so weitergeht. Der Staatsapparat in Deutschland ist völlig aufgebläht und so trotz Rekordsteuereinnahmen nicht finanzierbar, sonst hätte man nicht gerade noch mit dem abgewählten BTag ein hübsches 1000 Milliarden Schuldenpaket geschnürt, was unsere Kinder dann abbezahlen dürfen oder was versucht wird wegzuinflationieren. Beides ist nicht gerade Sparerfreundlich, gerade für kleine und mittlere Einkommen. Insgesamt wäre es für alle besser, wenn es nur eine minimale Vorsorge von staatlicher Seite, dafür aber mehr netto vom brutto gäbe, dass die Bürger selbst vorsorgen könnten. Das ist nämlich deutlich effektiver, die Besteuerung schadet den Leistungsträgern, Arbeitnehmern und Unternehmen doppelt, und am anderen Ende wird wie beim Staat das Geld verplempert, und ein riesen Bürokratieapparat muss bei den Privaten auch nicht von den Steuern und Beiträgen finanziert werden. Und es wäre auch gerechter, da eigenleistungsbasiert. Das jetzige Renten- und Sozialhilfesystem bevorzugt nämlich möglichst asoziales Verhalten, wer sein Geld einfach verkonsumiert und nichts oder schwarz arbeitet, kriegt es am Ende in ähnlicher Höhe (von Gerichten äußerst großzügig definiertes „Existenzminimum“) wie der Kleinverdiener der als Verkäufer oder Straßenkehrer jeden morgen aufsteht. Das derzeitige System bei der Rente bevorzugt kinderlose, in der Hoffnung die Kinder der anderen zahlen einem irgendwann die Rente. Steuern in Richtung Nachhaltigkeit des Systems ist leider Fehlanzeige, stattdessen gilt „jedem nach seinen Bedürfnissen“. Wenn man schon den sozialen Wohltäter spielen will, dann könnte man hier auf der Besteuerungsseite gerade für die Klein- und Mittelverdiener viel weniger verlangen. Hätte auch den Effekt dass je mehr sich Arbeit lohnt, desto weniger Sozialfälle und Schwarzarbeiter hätte man, und desto mehr Geld wäre im Haushalt. Das lässt sich aber leider schlecht als Wahlversprechen verkaufen, da die ökonomische Bildung vieler Bürger so schlecht ist, dass sie das meistens nicht erkennen und sich viel mehr von irgendwelchen populistischen Umverteilungsversprechen locken lassen wie Mütterrente, Mindestlohn, Mietpreisbremse, Wohngeld etc. Die Grünen haben das mit Einmalzahlungen als Ausgleich von wenigen hundert Euro für (hausgemachte) wirtschaftliche Misslagen auf die Spitze getrieben, auf das nächste Bürokratiemonster „Klimageld“ wartet der Michel noch heute. Die Politik lebt dabei mit Horizont von maximal dem nächsten Wahltermin, und wir sind spätestens dieses Jahr mit der defacto Abschaffung der Schuldenbremse auf eine italienische oder griechische Haushaltsführung umgestiegen, nur dass wir durch ESM und die anderen hübschen Ostereier die wir uns selbst ins Nest gelegt haben, nicht nur unsere eigenen Schulden zurückzahlen dürfen, sondern auch die der Griechen, Italiener und co. Da kann man sich als Finanzminister schon mal wie ein Grundschüler noch ein bisschen vor dem Lernen drücken, aber die Klassenarbeit kommt mit Sicherheit.
Suchen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Beamte in die Rentenversicherung - von Homer S. - 11.05.2025, 12:51
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von guga - 11.05.2025, 13:00
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von NRW556 - 11.05.2025, 16:16
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Friedman - 11.05.2025, 16:32
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 11.05.2025, 17:00
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Äfes - 12.05.2025, 03:37
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Unjopa - 11.05.2025, 19:42
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von RefHoffeNichtMehrLange - 11.05.2025, 23:47
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Arbeitslos - 12.05.2025, 10:20
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Egal_ - 12.05.2025, 13:34
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Patenter Gast - 12.05.2025, 14:05
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 12.05.2025, 15:16
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Patenter Gast - 12.05.2025, 16:23
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von ForumBenutzer - 12.05.2025, 14:51
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Egal_ - 12.05.2025, 16:28
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Freidenkender - 12.05.2025, 17:42
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Arbeitslos - 12.05.2025, 21:38
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 05:37
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Pontifex Maximus - 12.05.2025, 17:57
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Arbeitslos - 12.05.2025, 21:36
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Egal_ - 12.05.2025, 23:22
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 07:44
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 12.05.2025, 21:03
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 08:28
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von RefNdsOL - 13.05.2025, 08:46
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:07
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von RefNdsOL - 13.05.2025, 09:13
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:44
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sonnenschein - 13.05.2025, 09:47
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:54
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von NRW556 - 13.05.2025, 10:32
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Pontifex Maximus - 13.05.2025, 11:16
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von kumpelanton - 13.05.2025, 12:12
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 12:52
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 12:57
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:27
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Äfes - 13.05.2025, 13:13
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:52
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von kumpelanton - 13.05.2025, 13:24
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Freidenkender - 13.05.2025, 15:46
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Patenter Gast - 13.05.2025, 16:35
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von ForumBenutzer - 13.05.2025, 09:23
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:50
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von ForumBenutzer - 13.05.2025, 09:57
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von guga - 13.05.2025, 09:33
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 11:53
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 12:48
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 13:02
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:38
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 14:51
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:56
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 15:27
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von NRW556 - 13.05.2025, 13:32
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 14:17
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 18:05
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 21:40


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus