08.05.2025, 14:02
Ich sähe eigentlich nur dann ggf. einen Nachteil, wenn du selbst eine Professur anstrebst. Denn dabei ist es regelmäßig sehr hilfreich der Protegé eines möglichst einflussreichen Professors zu sein und jener Einfluss dürfte mit fortschreitendem Ruhestand immer weiter schwinden. Anderes mag gelten, wenn es sich um den Halbgott seines Fachgebiets handelt. Zudem sollte man mit einer wissenschaftlichen Karriere vor Augen unbedingt an einem Lehrstuhl arbeiten um Lehrerfahrung zu sammeln und dann könntest du auch direkt bei dem jeweiligen Lehrstuhlinhaber promovieren. Sofern du aber "nur" promovieren und dann in die Praxis wollen, würde ich es schlicht von der Persönlichkeit und fachlichen Ausrichtung des potenziellen Doktorvaters abhängig machen. Hör einfach auf dein Bauchgefühl, ob das menschlich und fachlich "passt".
Nachrichten in diesem Thema
Doktorarbeit bei emeritierten Professor sinnvoll? - von Hallo123- - 07.05.2025, 23:51
RE: Doktorarbeit bei emeritierten Professor sinnvoll? - von JuraHassLiebe - 08.05.2025, 09:39
RE: Doktorarbeit bei emeritierten Professor sinnvoll? - von Burchard von Worms - 08.05.2025, 14:02