• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. E-Examen: Vorgehen Lösungsskizze und zeitliche Einteilung
Antworten

 
E-Examen: Vorgehen Lösungsskizze und zeitliche Einteilung
Dem672
Junior Member
**
Beiträge: 45
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2022
#3
30.04.2025, 14:28
Ich habe meine Lösungsskizzen in den Klausuren per Hand geschrieben. Beschränkt habe ich diese auf einen sehr groben Aufbau, wo ich welches Problem erörtern möchte und ggf. die passende Fundstelle im Kommentar.
Danach habe ich mich auch schon direkt an den TB gemacht. Für diesen habe ich (je nach Umfang) 30-50 Minuten gebraucht.
Im Durchschnitt konnte ich so nach ca. 2-2,5 Stunden mit dem Tippen anfangen und habe dann meistens auch bis zum Ende oder bis kurz vor Abgabe durchgetippt.
Hab mir persönlich vorgenommen nicht viel Zeit mit der Lösungsskizze zu verschwenden, da man notfalls ja eh entspr. Passagen einfach ergänzen oder verschieben kann. Wichtig war für mich, dass ich ein Grundgerüst habe, mit dem ich arbeiten kann. Vieles kam dann bei mir auch während des Tippens.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
E-Examen: Vorgehen Lösungsskizze und zeitliche Einteilung - von Gast8787 - 30.04.2025, 12:36
RE: E-Examen: Vorgehen Lösungsskizze und zeitliche Einteilung - von marls - 30.04.2025, 13:00
RE: E-Examen: Vorgehen Lösungsskizze und zeitliche Einteilung - von Dem672 - 30.04.2025, 14:28
RE: E-Examen: Vorgehen Lösungsskizze und zeitliche Einteilung - von Fml2024 - 30.04.2025, 22:36
RE: E-Examen: Vorgehen Lösungsskizze und zeitliche Einteilung - von Macko - 01.05.2025, 18:08
RE: E-Examen: Vorgehen Lösungsskizze und zeitliche Einteilung - von medoLAW - 03.05.2025, 08:31
RE: E-Examen: Vorgehen Lösungsskizze und zeitliche Einteilung - von Gast8787 - 05.05.2025, 09:22


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus