• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Linklaters YourLink Modell
Antworten

 
Linklaters YourLink Modell
ExRef1201
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#15
18.04.2025, 15:47
Ob YourLink funktioniert ist einfach abhängig von Fachbereich und Kollegen.

Es gibt Bereiche in denen das Modell ziemlich gut funktioniert und auch von einigen Kollegen genutzt wird. Zwar haben die Partner am Anfang etwas versucht die Arbeitszeiten der Leute zu strecken, aber die Kollegen haben dem schnell Grenzen gesetzt und inzwischen werden die Zeiten gut respektiert. Dass es funktioniert liegt (in dem Bereich den ich kenne) aber auch schlicht daran, dass der Fachbereich zwar primär, aber nicht nur Transaktionen macht, sondern auch regulatorische Arbeit hat. 

Wenn Transaktionen "heiß" werden fallen (wirklich) ausnahmsweise schon mal Überstunden an, die werden dann aber in Absprache mit dem Team abgefeiert, wenn die Arbeit wieder etwas ruhiger wird.

Gibt aber natürlich auch andere Fachbereiche mit noch stärkerem Transaktionsfokus, für die das Modell schlicht ungeeignet ist. In M&A ist es einfach schwer zu festen Zeiten den Stift fallen zu lassen, da Probleme oft kurzfristig auffallen und dann ad-hoc erledigt werden müssen.

Zum Gehalt in dem Modell weiß ich leider nichts.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2025, 15:48 von ExRef1201.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Linklaters YourLink Modell - von Gast - 19.04.2021, 13:20
RE: Linklaters YourLink Modell - von Gast22340 - 19.04.2021, 15:47
RE: Linklaters YourLink Modell - von Gast Gast - 19.04.2021, 16:15
RE: Linklaters YourLink Modell - von Gast - 19.04.2021, 15:53
RE: Linklaters YourLink Modell - von Andale - 19.04.2021, 16:25
RE: Linklaters YourLink Modell - von 1Ri - 27.08.2023, 23:24
RE: Linklaters YourLink Modell - von Max Sauer - 27.08.2023, 23:30
RE: Linklaters YourLink Modell - von iura novit curia - 27.08.2023, 22:59
RE: Linklaters YourLink Modell - von DAS IST KEIN SPIEL - 28.08.2023, 10:51
RE: Linklaters YourLink Modell - von Max Sauer - 28.08.2023, 19:03
RE: Linklaters YourLink Modell - von NemoTenetur - 28.08.2023, 11:03
RE: Linklaters YourLink Modell - von FRAMPL - 21.11.2023, 14:29
RE: Linklaters YourLink Modell - von gastgastgastgastgast - 13.02.2024, 15:05
RE: Linklaters YourLink Modell - von Etbi - 14.04.2025, 19:33
RE: Linklaters YourLink Modell - von ExRef1201 - 18.04.2025, 15:47


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus