14.04.2025, 20:50
Hallo alle,
ich habe eine Zusage von einem Unternehmen für die Wahlstation in BW.
Da bei uns die mündliche Prüfung sofort an die Wahlstation anschließt und man, wenn man Pech hat, nur etwa 2 Tage zum lernen haben kann, würde ich gerne ab Notenbekanntgabe Urlaub o.ä. nehmen und nicht mehr arbeiten. Das wären ca. 9 Arbeitstage. Das Unternehmen sagt ich soll 4 Tage die Woche arbeiten, einen Urlaubsanspruch habe ich für die Zeit der Wahlstation von ihnen allerdings nicht. Ich könnte Überstunden ansammeln oder wochenweise 5 Tage arbeiten, damit ich diese am Ende abbauen kann. Irgendwie fühl ich mich bei dem Gedanken nicht ganz wohl. Zeit zu lernen würde aufjedenfall nicht bleiben.
Wie habt ihr das gehandhabt bzw. wie würdet ihr das handhaben? Ich bin über jeden Input dankbar. Ggf. seh ich es ja auch etwas zu eng.
ich habe eine Zusage von einem Unternehmen für die Wahlstation in BW.
Da bei uns die mündliche Prüfung sofort an die Wahlstation anschließt und man, wenn man Pech hat, nur etwa 2 Tage zum lernen haben kann, würde ich gerne ab Notenbekanntgabe Urlaub o.ä. nehmen und nicht mehr arbeiten. Das wären ca. 9 Arbeitstage. Das Unternehmen sagt ich soll 4 Tage die Woche arbeiten, einen Urlaubsanspruch habe ich für die Zeit der Wahlstation von ihnen allerdings nicht. Ich könnte Überstunden ansammeln oder wochenweise 5 Tage arbeiten, damit ich diese am Ende abbauen kann. Irgendwie fühl ich mich bei dem Gedanken nicht ganz wohl. Zeit zu lernen würde aufjedenfall nicht bleiben.
Wie habt ihr das gehandhabt bzw. wie würdet ihr das handhaben? Ich bin über jeden Input dankbar. Ggf. seh ich es ja auch etwas zu eng.
Nachrichten in diesem Thema
Urlaub Wahlstation BW - von Depriqueenie - 14.04.2025, 20:50
RE: Urlaub Wahlstation BW - von Anni_NrW - 16.04.2025, 13:34